Gesetz

Kabinett beschliesst Gesetz für faire Verbraucherverträge

AFP
AFP

Deutschland,

Verbraucher sollen künftig besser vor unfairen Verträgen etwa fürs Handy oder das Fitnessstudio geschützt werden.

Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Lambrecht: Verbraucher werden zu häufig über den Tisch gezogen.

Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen vom Bundesjustizministerium eingebrachten Gesetzentwurf. Demnach sollen solche Verträge zwar auch weiterhin eine Laufzeit von zwei Jahren haben und automatisch verlängert werden können, allerdings unter strengeren Bedingungen. Die Kündigungsfrist wird auf einen Monat verkürzt. Das Gesetz soll Verbraucher zudem besser vor Telefonwerbung schützen.

Mit dem Gesetz will das Ministerium gegen «untergeschobene Verträge oder überlange Vertragslaufzeiten» vorgehen, erklärte Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD). Verbraucher würden noch immer «viel zu häufig über den Tisch gezogen und benachteiligt».

Der Gesetzentwurf soll nun dem Bundesrat zur Stellungnahme zugeleitet werden, anschliessend wird er im Bundestag beraten.

Kommentare

Weiterlesen

a
161 Interaktionen
Erbschafts-Arena
a
22 Interaktionen
Supermond

MEHR IN NEWS

heathrow british airways
Wegen hohen Kosten
gürtelrose impfung
8 Interaktionen
Angebot
Bundesgericht
1 Interaktionen
Bundesgericht
supermond Bern
22 Interaktionen
Die Bilder

MEHR GESETZ

Foltertatbestand
2 Interaktionen
Strafrecht
Französische Flagge
15 Interaktionen
Zustimmung
Fussgänger Strasse Mann Person
17 Interaktionen
Gesetz
Wald Pfad Mountainbiker Trail
Gesetz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hundetrainer Martin Rütter
Nach 25 Jahren
Idorsia-
DAX über 24'000
Fall Fabian
Deutschland
medikamente
2 Interaktionen
«Störende»