Gesetz

Kabinett beschliesst Gesetz für faire Verbraucherverträge

AFP
AFP

Deutschland,

Verbraucher sollen künftig besser vor unfairen Verträgen etwa fürs Handy oder das Fitnessstudio geschützt werden.

Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Lambrecht: Verbraucher werden zu häufig über den Tisch gezogen.

Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen vom Bundesjustizministerium eingebrachten Gesetzentwurf. Demnach sollen solche Verträge zwar auch weiterhin eine Laufzeit von zwei Jahren haben und automatisch verlängert werden können, allerdings unter strengeren Bedingungen. Die Kündigungsfrist wird auf einen Monat verkürzt. Das Gesetz soll Verbraucher zudem besser vor Telefonwerbung schützen.

Mit dem Gesetz will das Ministerium gegen «untergeschobene Verträge oder überlange Vertragslaufzeiten» vorgehen, erklärte Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD). Verbraucher würden noch immer «viel zu häufig über den Tisch gezogen und benachteiligt».

Der Gesetzentwurf soll nun dem Bundesrat zur Stellungnahme zugeleitet werden, anschliessend wird er im Bundestag beraten.

Kommentare

Weiterlesen

a
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN NEWS

Greta
Gaza-Flottille
Teaser
Halleluja-Kolumnist
laden
Wegen Gaza
ig nobel
Lachen, dann Denken

MEHR GESETZ

häusliche gewalt
1 Interaktionen
Neues Gesetz
Grafik virtuelle Elemente deepfake
3 Interaktionen
Gesetz
Gastbeitrag Nadine Vögeli SP
58 Interaktionen
Vögeli (SP)
Tiktok, Instagram und Snapchat
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Drews
Emotionaler Auftritt
heidi klum
Münchner Hofbräuhaus
Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
chri
Profis warnen