Julius Bär

Julius Bär: Bank verkauft Vermögensverwalter Wergen & Partner

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Wergen & Partner Vermögensverwaltungs AG und die Bank Julius Bär gehen getrennte Wege. Der Preis ist noch unbekannt.

Julius Bär
Julius Bär hat sein Geschäft für die Schweiz neu organisiert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Julius Bär trennt sich von dem Vermögensverwalter Wergen & Partner.
  • Die Transaktion soll im ersten Quartal des Jahres 2022 abgeschlossen werden.

Die Gesellschaft mit Sitz in Zürich wird an das Management des unabhängigen Vermögensverwalters verkauft. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2022 abgeschlossen werden. Diese Transaktion sei das Ergebnis einer Überprüfung der strategischen Beteiligungen der Gruppe, teilte Julius Bär am Montag mit.

Wergen & Partner Vermögensverwaltungs AG könne sich unter der neuen Eigentümerschaft am besten weiterentwickeln. Das bestehende sechsköpfige Team werde die bei verschiedenen Depotbanken gebuchten Kunden der Wergen & Partner Vermögensverwaltungs AG unabhängig weiter betreuen.

Bank Julius Bär hatte den Vermögensverwalter 2017 übernommen

Die Bank hatte Wergen & Partner im Februar 2017 übernommen. Seither habe sich das profitable Unternehmen erfolgreich entwickelt. Dabei hätten sich die verwalteten Vermögen verdoppelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

julius Bär
6 Interaktionen
Enkelmann-Nachfolge
bank Julius Bär
3 Interaktionen
In ersten 10 Monaten
Glencore
7 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR JULIUS BäR

Julius Bär
2 Interaktionen
-35 Prozent
Julius Bär
2 Interaktionen
Massnahmen
Sergej Lawrow
42 Interaktionen
Enthüllt

MEHR AUS STADT ZüRICH

PwC Schweiz
Personalkürzungen
Meier
«Special Guest»
arbeitslosigkeit
2,6 Prozent
Spital Krankenhaus
Regierungsrat