Plastik

Japanische Konditorei verkauft irrtümlich Gebäck aus Plastik als echtes

AFP
AFP

Japan,

Das ging wohl etwas daneben. In Japan hat eine Konditorei versehentlich Plastik als echte Lebensmittel verkauft.

Shokuhin-Sampuru Nahrungsmittel
Shokuhin-Sampuru Nahrungsmittel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine japanische Konditorei hat Gebäck aus Plastik als echtes verkauft.
  • Dem Unternehmen tue der Fehler «sehr leid».
  • Die Kundschaft habe die Produkte sofort wieder zurückgegeben.

In Japan hat eine Konditorei irrtümlich Plastik-Eiertörtchen an die Kundschaft verkauft. Das ungeniessbare Gebäck ging bei Andrew's Egg Tart in Osaka über die Ladentheke. Nachgeahmte Nahrungsmittel werden in Japan unter dem Namen «Shokuhin sampuru» vermarktet und erzielen Millionenumsätze.

Im Fall des Verkaufs in Osaka wurden versehentlich fünf falsche Eiertörtchen abgesetzt. Aber die Branche hat noch mehr aus Plastik zu bieten – darunter Bier und Nudelsuppe.

«Es tut uns sehr leid, dass wir die Sachen irrtümlich verkauft haben», sagte ein Vertreter des Unternehmens am Mittwoch. Ein Angestellter hatte den Fehler rasch bemerkt und die Kunden gaben die Ware zurück. In Zukunft sollen in dem Geschäft Sticker eingesetzt werden, um Shokuhin sampuru von echten Lebensmitteln zu unterscheiden.

Kommentare

Weiterlesen

Bad Königshofen im Grabfeld
Brezel
Initiative fordert

MEHR IN NEWS

Altendorf SZ
Küssnacht SZ
Gotthard Tunnel Töff
1 Interaktionen
Im Gotthard-Tunnel
Brand Weinfelden
Weinfelden TG
Bayern München Internat Graubünden
Gabs noch nie

MEHR PLASTIK

Plastik Recycling Katalysator Nickel
22 Interaktionen
Katalysator
Sojasosse
5 Interaktionen
Umweltschutz
Switzerland Plastic Pollution Treaty
3 Interaktionen
UN-Plastikabkommen
Plastikverschmutzung
21 Interaktionen
«Historisches»

MEHR AUS JAPAN

Timothé Mumenthaler Leichtathletik-WM
WM-Premiere
KI-Benchmark
«Weg zur Wiedergeburt»
Leichtathletik-WM
21 Interaktionen
Keine Medaille
Kälin Ehammer
1 Interaktionen
Nach Kambundji-Sieg