Jahresinflation kommt im Juni ins Stocken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Konsumentenpreise in der Schweiz sind im Juni verglichen mit Mai nur leicht angestiegen. Die Jahresteuerung blieb laut dem BFS unverändert bei 0,6 Prozent,

BFS
Das Bundesamt für Statistik streicht bis 2028 rund 40 Stellen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Juni sind die Konsumentenpreise gegenüber dem Mai nur leicht angestiegen.
  • Die Jahresteuerung blieb unverändert bei 0,6 Prozent.
  • Die Inflation kommt ins Stocken.

Die Konsumentenpreise in der Schweiz sind im Juni verglichen mit Mai nur leicht angestiegen. Die Jahresteuerung blieb unverändert bei 0,6 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Damit kommt der Anstieg der Inflation der vergangenen Monate ins Stocken.

Im Zuge der Coronakrise war sie bis im Juni 2020 bei -1,3 Prozent auf einen Tiefpunkt zurückgefallen. Danach ging es mehr oder weniger konstant leicht nach oben. Im April war sie dann erstmals wieder im positiven Bereich.

Diesel
Ein Autofahrer steckt an einer Tankstelle einen Zapfhahn in die Tanköffnung seines Fahrzeugs. Für Kraftstoffe und Heizöl mussten Verbraucher zuletzt deutlich tiefer in die Tasche greifen als ein Jahr zuvor. Foto: Felix König/dpa - dpa-infocom GmbH

Verglichen mit dem Vormonat Mai erhöhte sich der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) im Juni leicht um 0,1 Prozent auf 101,1 Punkte, wie das BFS schreibt. Ökonomen hatten im Vorfeld der Publikation mit einem etwas stärkeren Anstieg gerechnet.

Preise für Fruchtgemüse und Heizöl angestiegen

Die leichte Zunahme im Vergleich mit Mai sei auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, so das BFS. Unter anderem auf die höheren Preise für Fruchtgemüse. Auch die Preise für Pauschalreisen ins Ausland seien angestiegen, ebenso jene für Heizöl. Dagegen sanken die Preise etwa für Steinobst und im Luftverkehr.

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI), anhand dessen die hiesige Teuerung mit jener in den europäischen Ländern verglichen werden kann, blieb im Juni unverändert bei 101,00 Punkten. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat entspricht dies laut den Angaben einer Veränderungsrate von +0,5 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SNB Milliarden Ausland
4 Interaktionen
Nach Pandemie
9 Interaktionen
Um 0,7 Punkte
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN NEWS

Rimini
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
a
2 Interaktionen
Abfangjäger
a
1 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR AUS NEUCHâTEL

FESTINEUCH
Nach Abbruch
Stier
27 Interaktionen
Neuenburg
Betreuung
2 Interaktionen
Laut BFS
hotel
6 Interaktionen
1,7 Prozent