Euro

Investmentfonds EQT bietet 3,6 Milliarden Euro für Zooplus

AFP
AFP

Deutschland,

Im Bieterstreit um den Onlinehändler Zooplus hat nach dem US-Investmentfonds Hellman & Friedman (H&F) der schwedische Finanzinvestor EQT sein Angebot vorgelegt: EQT offeriert den Aktionären 470 Euro pro Aktie und damit zehn Euro mehr als H&F, wie Zooplus am Samstag mitteilte.

Hellman & Friedman
Zooplus ist nach eigenen Angaben die führende Online-Plattform für Heimtierbedarf in Europa. Hellman & Friedman kämpft zusammen mit EQT um dessen Übernahme. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nächste Runde im Bieterstreit um Onlinehändler .

Vorstand und Aufsichtsrat begrüssten das neue Angebot.

EQT bietet damit 3,6 Milliarden Euro für Zooplus - H&F will bislang 3,3 Milliarden Euro zahlen. Der US-Fonds hatte sein Angebot bereits deutlich aufgestockt. Ein dritter Interessent, der US-Investor KKR, war Mitte September ausgestiegen.

Zooplus und EQT schlossen bereits eine Investorenvereinbarung, wie das Unternehmen am Samstag weiter mitteilte. Ziel sei, «die nachhaltige Wachstumsstrategie der Gesellschaft weiter auszubauen und wesentliche Investitionen in die Stärkung der führenden Stellung der Gesellschaft auf dem europäischen Heimtiermarkt zu unterstützen». Bedingung für das Angebot ist eine Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent zuzüglich einer Aktie.

Zooplus, gegründet 1999, ist nach eigenen Angaben der nach Umsatz grösste Onlinehandel für Tierbedarf in Europa. Das Unternehmen ist demnach in 30 europäischen Ländern präsent und hat mehr als acht Millionen Kundinnen und Kunden - fünf Millionen von ihnen haben demnach 2020 mehr als zweimal Katzenfutter oder Hundeleinen bei Zooplus bestellt. Im Angebot sind Produkte für Hunde, Katzen, Vögel, Hamster, Pferde sowie «andere pelzige und nicht pelzige Freunde». In der Corona-Krise war der Umsatz 2020 um 18 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro gestiegen.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
232 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
78 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN NEWS

VW-Personalchef Gunnar Kilian
Gunnar Kilian
kritische cisco
Angriffe möglich
F-35 Kampfjets
Nach F-35-Streit
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug

MEHR EURO

Baywa
Deutschland
UEFA Women's Euro 2025
St. Gallen
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klingbeil
11 Interaktionen
Krise
Guido Cantz
2 Interaktionen
Debatte
Christian B.
1 Interaktionen
Länger in Haft?
Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Fall Ochsenknecht