Inflationsrate steigt im Oktober auf neuen Rekord von 10,4 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich weiter beschleunigt: Im Oktober lag die Inflationsrate auf einem neuen Rekordhoch von 10,4 Prozent zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag aufgrund vorläufiger Ergebnisse mitteilte.

Kunden in einem Supermarkt in Düsseldorf
Kunden in einem Supermarkt in Düsseldorf - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Energiepreise legen um 43 Prozent zu.

Im September hatte die Teuerung bei 10,0 Prozent gelegen. Verglichen mit dem Vormonat stiegen die Preise um 0,9 Prozent.

Besonders stark legten wie in den Vormonaten die Energiepreise zu, sie stiegen um 43 Prozent im Vorjahresvergleich. Nahrungsmittel verteuerten sich laut Statistik ebenfalls überdurchschnittlich um 20,3 Prozent. Dienstleistungen wurden nur um 4,0 Prozent teurer, darunter Wohnungsmieten um 1,8 Prozent.

Preisdämpfend dürfte die Mehrwertsteuersenkung für Erdgaslieferungen und Fernwärme von 19 auf sieben Prozent ausgewirkt haben, wie die Statistiker anmerkten. Detaillierte Ergebnisse veröffentlicht das Bundesamt am 11. November.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
26 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
430 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober
kapo
Brutale Selbstjustiz
Trump Zölle
29 Interaktionen
Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Tribute von Panem
1 Interaktionen
In Deutschland
seltene erden
8 Prozent