Handel

Handel kritisiert Verbot leichter Plastiktüten als überflüssige «Symbolpolitik»

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Bundesratsbeschluss zum Verbot leichter Plastiktüten am Freitag hat der Handelsverband Deutschland (HDE) das Gesetz als überflüssige Belastung kritisiert und auf freiwilliges Engagement des Einzelhandels verwiesen.

Plastiktüten auf einem Recyclinghof in Berlin
Plastiktüten auf einem Recyclinghof in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Länder entscheiden am Freitag über das vom Bundestag verabschiedete Gesetz.

Dieser habe mit seiner erfolgreichen Selbstverpflichtung zur Reduzierung von Kunststofftragetaschen in den vergangenen Jahren gezeigt, «dass er ohne staatliche Regulierung einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leistet», erklärte die HDE-Geschäftsführerin für Nachhaltigkeit, Antje Gerstein.

Händler und Verbraucher hätten ihr Verhalten «längst eigenständig an die umweltbezogenen Herausforderungen unserer Zeit angepasst», betonte sie - die Politik würdige das aber nicht. Das geplante Verbot kritisierte Gerstein als «reine Symbolpolitik» und überflüssige neue Vorgabe.

Laut HDE hat der Handel die Ausgabe von Kunststofftaschen von 2015 bis 2019 insgesamt um knapp 70 Prozent zurückgefahren: 1,7 Milliarden Tragetaschen wurden demnach im vergangenen Jahr bundesweit noch ausgegeben, das waren durchschnittlich 21 Taschen pro Bundesbürger. 18 davon waren nach Verbandsangaben sogenannte leichte Plastiktüten mit einer Folienstärke unter 50 Mikrometern - eine entsprechende EU-Vorgabe von jährlich maximal 40 solcher leichten Tüten sei «mehr als erreicht».

Der Bundestag indes hatte Ende November ein Gesetz für ein Komplettverbot von Plastiktüten mit einer Wandstärke von 15 bis 50 Mikrometern ab 2022 beschlossen. Der Bundesrat berät am Freitag abschliessend darüber. Ziel ist laut der Länderkammer die Vermeidung von Einwegplastik im Handel und damit der Schutz von Ressourcen und Umwelt. Besonders leichte Tüten für Obst oder Frischfleisch - so genannte Hemdchenbeutel - wären von dem Verbot ebenso ausgenommen wie stärkere Mehrwegtragetaschen.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
76 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
21 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

elon musk
Grok
Fehlalarm
Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ

MEHR HANDEL

G7 Leaders' Summit
5 Interaktionen
Handel
Trump Kanada Carney
10 Interaktionen
Kooperation
Rudolf Schmid
Frischer Wind
schweizer wirtschaft
4 Interaktionen
Handel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Noah Dettwiler Moto3 Sachsenring
Munoz siegt
Plenary session of the German Bundestag in Berlin
23 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
6 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen