Grüne Finanztechnologie wird vom Bund gefördert

Rebecca Doppmann
Rebecca Doppmann

Bern,

Der Bund will die grüne Finanztechnologie fördern. Deshalb hat das Staatssekretariat für Internationale Finanzfragen ein neues Netzwerk lanciert.

finanztechnologie
Das Bundeshaus in Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Staatssekretariat für Internationale Finanzfragen hat ein neues Netzwerk lanciert.
  • Dadurch soll die Schweiz zu einem führenden Standort für nachhaltige Finanzdienste werden.

Die Schweiz soll ein führender Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen werden. Deshalb hat das Staatssekretariat für Internationale Finanzfragen (SIF), auf die Anfrage des Bundes, ein neues Netzwerk ins Leben gerufen. Dadurch will der Bund die grüne Finanztechnologie fördern, wie das SIF vergangene Woche in einer Medienmitteilung schreibt.

Die Kombination des Green Fintech Netzwerks und der grünen Finanzdienstleistung wird vom Bund als sehr vielversprechend bewertet. In diesem Netzwerk sind allerdings die Banken- und Versicherungslobby nicht mit dabei. Dafür sind beispielsweise Anwaltskanzleien und Hochschulen im Netz vertreten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chur Stadt
Chur

MEHR GRüNE

Christine Badertscher
7 Interaktionen
Abkommen
Beat Kohler
2 Interaktionen
Bern
Bundeshaus
3 Interaktionen
Kritik
Löwenstrasse Stadt Zürich
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN

Farbanschlag
19 Interaktionen
In Bern
Muri bei Bern
Zoë Më ESC 2025
9 Interaktionen
Singer-Songwriterin
Andrea Zryd Fanarbeit
36 Interaktionen
«Richtige Richtung»