Euro

Girteka Logistics investiert Mega-Summe in eigenen Fuhrpark

Maél Durand
Maél Durand

Litauen,

Das litauische Transportunternehmen Girteka Logistics hat angekündigt, stolze 145 Millionen Euro in ihren eigenen Fuhrpark zu investieren.

Girteka
Das Transportunternehmen Girteka Logistics investiert Millionen in neue Lkws. - Girteka Logistics

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit der 145-Millionen-Euro-Investition will Girteka bessere Arbeitsbedingungen schaffen.
  • Zudem sollen die Kohlendioxid-Emissionen verringert werden.

Nach mehreren Bewertungen von Exportkreditagenturen und Bankinstituten erhielt Girteka Logistics eine Zusage für ein 700-Millionen-Euro-Investitionsprogramm. Davon werden stolze 145 Millionen Euro in den Ausbau der eigenen Flotte investiert.

Mit dem Mega-Investment will das Transportunternehmen ein Exempel für bessere Arbeitsverhältnisse statuieren. Jedoch werden auch nachhaltigere Lkw-Modelle eingekauft.

«Die Investition in den Ausbau neuer Lkw und Anhänger ermöglicht uns, die besten Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter zu gewährleisten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Sicherheit der Fahrer», sagte Tomas Kalvaitis, Treasury Manager des Unternehmens.

Kalvaitis führt fort: «Nicht weniger wichtig ist, dass sich die neuen Lkw durch niedrige Kohlendioxid-Emissionen auszeichnen. Das gibt uns die Möglichkeit, unsere Auswirkungen auf die Umwelt erheblich zu verringern.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baselbieter Primarschule Coronavirus
Basel
Just Eat Takeaway
In 2022
Berlin

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR EURO

Kokain
1 Interaktionen
Gerichtsurteil
Charlène de monaco
8 Interaktionen
Rotkreuz-Ball
Luxustaschen
11 Interaktionen
8,6 Millionen Euro
Denys Schmyhal
39 Interaktionen
Schätzung

MEHR AUS LITAUEN

Ukraine-Krieg - Region Kiew - Drohnenangriff
700 Objekte
Zypern
1 Interaktionen
Nach Vorfall
Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj
20 Interaktionen
Istanbul-Gespräche
Nato-Generalsekretär Mark Rutte
2 Interaktionen
Gefahr Russland