Führung in Hongkong stellt Milliardenhilfen für Firmen und Verbraucher bereit

Das Wichtigste in Kürze
- Metropole derzeit von schwerster Corona-Welle seit Beginn der Pandemie geplagt.
Finanzchef Paul Chan präsentierte am Mittwoch Hilfen in Höhe von 170 Milliarden Hongkong-Dollar (gut 19 Milliarden Euro), darunter Steuererleichterungen für Firmen und Konsumgutscheine für die Bürgerinnen und Bürger.
Hongkong mit seinen 7,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern durchlebt derzeit die schwerste Corona-Welle seit Beginn der Pandemie. Täglich werden in der Finanzmetropole tausende Neuinfektionen gemeldet, die Krankenhäuser stehen vor dem Kollaps. Während der langen Zeit ohne Infektionen war Experten zufolge in Hongkong die Impfkampagne vernachlässigt worden.
Hongkongs Wirtschaft und die Existenzgrundlage der Bürger stünden seit Monaten «unter immensem Druck», sagte Chan nun zur Begründung der Hilfen. Die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal des Jahres stimme «nicht optimistisch». Zu den Massnahmen zählen auch Zuschüsse zu Energiekosten sowie erleichterte Kreditbedingungen für kleine und mittlere Firmen.