Arbeitsmarkt

Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält an

AFP
AFP

Deutschland,

Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat sich trotz der dritten Corona-Welle auch im April fortgesetzt.

Symbol der Arbeitsagentur
Symbol der Arbeitsagentur - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitslosenquote sinkt auf 6,0 Prozent.

Im Vergleich zum Vormonat März verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 56.000 auf 2,771 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent.

«Durch die Frühjahrsbelebung entwickelt sich der Arbeitsmarkt solide», erklärte BA-Chef Detlef Scheele. «Die anhaltenden Einschränkungen in vielen Bereichen bremsen die Erholung zwar, führen aber insgesamt zu keinen neuen Belastungen.»

Im Vergleich zum April des vorigen Jahres waren nach Angaben der Bundesagentur 127.000 mehr Menschen arbeitslos. Bei der Arbeitslosenquote wurde damit im Vorjahresvergleich ein Plus von 0,2 Prozentpunkten verzeichnet. «Allerdings war der April 2020 bereits massiv von der Corona-Krise betroffen», erklärte die BA.

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
45 Interaktionen
Bergzoff
Brunschweiger
468 Interaktionen
Brunschweiger

MEHR IN NEWS

komax holding
220 Millionen
claraspital
Basler Unispital
Schaulager Basel
Videokünstler

MEHR ARBEITSMARKT

Arbeitsmarkt
14 Interaktionen
Deutschland
Schutzstatus S
1 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote
21 Interaktionen
Trotz Zollgewitter
Pflegeheim
6 Interaktionen
Arbeitsmarkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Geschäftsklima
1 Interaktionen
Deutschland
keltische Goldmünze zum Grössenvergleich neben einer 1-Cent-Münze
Fund
vogel-krankheit
Trotz Vogelgrippe
Fitzek
Bestsellerautor