Arbeitsmarkt

Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält an

AFP
AFP

Deutschland,

Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat sich trotz der dritten Corona-Welle auch im April fortgesetzt.

Symbol der Arbeitsagentur
Symbol der Arbeitsagentur - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitslosenquote sinkt auf 6,0 Prozent.

Im Vergleich zum Vormonat März verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 56.000 auf 2,771 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent.

«Durch die Frühjahrsbelebung entwickelt sich der Arbeitsmarkt solide», erklärte BA-Chef Detlef Scheele. «Die anhaltenden Einschränkungen in vielen Bereichen bremsen die Erholung zwar, führen aber insgesamt zu keinen neuen Belastungen.»

Im Vergleich zum April des vorigen Jahres waren nach Angaben der Bundesagentur 127.000 mehr Menschen arbeitslos. Bei der Arbeitslosenquote wurde damit im Vorjahresvergleich ein Plus von 0,2 Prozentpunkten verzeichnet. «Allerdings war der April 2020 bereits massiv von der Corona-Krise betroffen», erklärte die BA.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
44 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
5 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ
EU
Hohe Kosten
Riemenstalden SZ
Riemenstalden SZ

MEHR ARBEITSMARKT

Schweizer Arbeitsmarkt
Im unsicheren Umfeld
Arbeitslosenquote in den USA
6 Interaktionen
4,1 Prozent
Arbeitsmarkt
5 Interaktionen
Stimmung
arbeitslosenquote
4 Interaktionen
2,8 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
19 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
5 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»