Glyphosat

EuGH: Brüssel-Hauptstadt darf nicht gegen Glyphosat klagen

AFP
AFP

Luxemburg,

Die belgische Verwaltungsregion Brüssel-Hauptstadt darf nicht gegen die Erneuerung der Genehmigung des Unkrautvernichters Glyphosat in der EU klagen.

Bauer versprüht Glyphosat
Bauer versprüht Glyphosat - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Belgische Region nicht nachgewiesen unmittelbar betroffen.

Sie sei von der Anordnung nicht nachweislich unmittelbar betroffen, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Donnerstag. Er bestätigte damit ein früheres Urteil des Gerichts der Europäischen Union (EuG). (Az. C-352/19 P)

Die EU-Kommission hatte 2017 die weitere Verwendung des Wirkstoffes Glyphosat für fünf Jahre genehmigt. Dagegen zog die Region vor Gericht. Nachdem das EuG seine Klage abgelehnt hatte, legte Brüssel-Hauptstadt Rechtsmittel beim EuGH ein.

Über die Zulassung von Herbiziden mit dem Wirkstoff müssten die Mitgliedsstaaten entscheiden und nicht die Regionen, urteilte der EuGH nun. Wenn vor Ablauf der Zulassung noch keine Entscheidung getroffen sei, sei in Belgien die föderale Behörde zuständig. Das Rechtsmittel wurde daher zurückgewiesen.

Kommentare

Weiterlesen

Beiz
17 Interaktionen
«Gäbig»
Ferien
157 Interaktionen
«Anspannung»

MEHR IN NEWS

Condor
1 Interaktionen
Triebwerkstörung
Ukraine-Krieg
Laut Von der Leyen
Sparkasse Horror Game
1 Interaktionen
Fortnite-Plattform
Locarno Film Festival
Film Festival

MEHR GLYPHOSAT

Bayer
2 Interaktionen
Erneut
Glyphosat
1 Interaktionen
Studie
roundup bayer usa
36 Interaktionen
Glyphosat-Streit
bayer glyphosat
8 Interaktionen
Milliardenverluste

MEHR AUS LUXEMBURG

Albanien
Asylverfahren
Eurozone
6 Interaktionen
Zunahme
Nazi Konten
4 Interaktionen
Für Kartellbeteiligung
Le Pen
5 Interaktionen
Laut Urteil