EU

EU führt im Subventionsstreit Zölle auf US-Produkte ein

DPA
DPA

Belgien,

Die EU wird wegen der rechtswidrigen Subventionen für den Flugzeugbauer Boeing Strafzölle auf US-Importe erheben.

Mercosur Abkommen eu strafzölle
Valdis Dombrovskis, EU-Vizepräsident und Kommissar für Wirtschaft und Kapitaldienstleistungen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU wird Zölle auf US-Importe erheben.
  • Hintergrund sind rechtswidrige Subventionen für den Flugzeugbauer Boeing.

Die EU wird wegen der rechtswidrigen Subventionen für den Flugzeugbauer Boeing Strafzölle auf US-Importe erheben. Das kündigte EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis am Montag zu einer Videokonferenz der EU-Handelsminister an. Die EU wird demnach nicht abwarten, ob der künftige US-Präsident Joe Biden einen Kurswechsel in der amerikanischen Handelspolitik einleitet.

Man habe nun eine Entscheidung der Welthandelsorganisation WTO, die der EU Strafzölle erlaube, sagte Dombrovskis. Das sei das, was man jetzt mache.

Die EU ist bereit für Verhandlungen

Gleichzeitig betonte Dombrovskis, dass die EU weiter bereit für Verhandlungen sei. Wenn die USA ihre Zölle wegen der Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus zurückzögen oder aussetzten, werde das auch die EU tun.

Unabhängige Streitschlichter hatten vor kurzem entschieden, dass die EU wegen rechtswidriger Subventionen für den US-Flugzeugbauer Boeing Strafzölle auf US-Importe im Umfang von knapp vier Milliarden Dollar (3,4 Milliarden Euro) im Jahr verhängen darf.

In einem ähnlich gelagerten Fall hatten Schlichter den USA wegen unerlaubter Subventionen für Airbus bereits Strafzölle auf Produkte aus der EU im Umfang von 7,5 Milliarden Dollar genehmigt. Die USA hatten danach bereits Sonderabgaben auf Produkte aus der EU eingeführt, die noch heute gültig sind.

Direkt nach der WTO-Entscheidung Mitte Oktober hatte die EU angekündigt, zunächst noch einmal mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump die Möglichkeiten für eine Verhandlungslösung ausloten zu wollen. Dies verlief aber offensichtlich erfolglos.

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht

MEHR IN NEWS

Aare Kies-Insel
Ungewohntes Bild
Werner Salzmann Antifa Terrororganisation
1 Interaktionen
Trump-Manier
ChatGPT down
1 Interaktionen
ChatGPT down

MEHR EU

Friedrich Merz
8 Interaktionen
Mercosur-Deal
2 Interaktionen
Brüssel
European Parliament to
13 Interaktionen
Für Ukraine
8 Interaktionen
Neue Klimapolitik

MEHR AUS BELGIEN

Friedrich Merz
4 Interaktionen
Merz
soziale Netze
3 Interaktionen
Besserer Schutz
selenskyj
33 Interaktionen
Verteidigung
Friedrich Merz
36 Interaktionen
Sanktionen