EnBW Energie Baden-Württemberg: Marc Burgstahler geht
Die EnBW Energie Baden-Württemberg verliert ihren E-Mobility-Chef Marc Burgstahler. Sein Nachfolger ist schon bekannt.

Das Wichtigste in Kürze
- E-Mobilität-Projektleiter Marc Burgstahler verlässt den Energiekonzern EnBW.
- EnBWs Leiter für Strategie & Geschäftsmodelle Lars Walch übernimmt ab dem 1. April.
Marc Burgstahler, Projektleiter der E-Mobilität-Sparte der EnBW Energie Baden-Württemberg, verlässt das Unternehmen und wird durch Strategie-Experte Lars Walch ersetzt. Burgstahler ist ein prominentes Gesicht der EnBW, da er die Firma in das moderne Zeitalter brachte. Unter anderem trieb er den Aufbau der E-Mobilitätssparte voran und wurde 2017 zu dessen Projektleiter.
Burgstahler verlässt die EnWB nicht komplett. Er wird nämlich Personalchef beim baden-württembergischen ZEAG-Energiekonzern. Die Anteile dieser Firma gehören zum grössten Teil der EnWB.
Neben dem Pionieren der E-Mobilität hat Burgstahler auch ein neues Preismodell bei der EnBW eingeführt. Somit machte er den Energiekonzern zum ersten Anbieter eines kWh-basierten Tarifs. «Wir verlieren einen erfahrenen Manager, der unser Geschäft, sowie Unternehmen vorangebracht hat,» sagt EnBW Vertriebschef Timo Sillober gegenüber electrive.net.