Elon Musk hat im letzten Jahr 5,7 Milliarden gespendet

Simon Binz
Simon Binz

USA,

Elon Musk hat sich im letzten Jahr spendabel gezeigt und 5,7 Milliarden Dollar gespendet. Wer der Empfänger war, ist jedoch nicht bekannt.

elon musk tesla
Imageschaden bei Tesla: Sollte Elon Musk den Chefposten räumen? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Elon Musk hat im letzten Jahr fast 5,7 Milliarden Dollar in Tesla-Aktien gespendet.
  • Wer der Empfänger des Geldsegens ist, ist nicht bekannt.
  • Mit der Spende konnte Musk wahrscheinlich auch sein Steuern senken.

Im vergangenen Herbst hat Tesla-Chef Elon Musk breit angelegte Aktienverkäufe getätigt. Nebenbei hatte der US-Superreiche aber auch Papiere des Elektrobauers im Milliardenwert gespendet.

Gut fünf Millionen Stück waren es zum Zeitpunkt der Spende im November. Marktwert: Fast 5,7 Milliarden Dollar (5,28 Milliarden Franken). Diese Neuigkeit war einer Mitteilung der US-Börsenaufsicht Sec von Montag zu entnehmen. Darin gab es jedoch keine Hinweise darauf, wer der Empfänger war.

twitter musk
Elon Musk ist der neue Besitzer von Twitter – bei den Nutzern der Plattform gibt es gemischte Gefühle. - Keystone

Spekuliert wird aber über Folgendes: Ende Oktober vergangenen Jahres erregte Musk Aufsehen, weil er dem Welternährungsprogramm (WFP) sechs Milliarden Dollar in Aussicht stellte. Die Forderung des Tesla-Chefs: Das WFP sollte beweisen können, dass die Summe ausreichen würde, um den Welthunger zu stoppen.

Einen halben Monat später veröffentlichte die Einrichtung eine genaue Aufstellung, was mit dem Geld passieren würde. Ob die UN-Organisation jetzt wirklich der Empfänger ist, ist nicht bestätigt. Das WFP wollte sich nicht zu den Spekulationen äussern.

Hat Elon Musk wegen Steuern viel gespendet?

Ist Elon Musk also neuerdings der grosszügige Spender? Jein... Die Aktion muss nicht unbedingt aus purer Selbstlosigkeit geschehen sein. Die Spende könnte nämlich auch dabei helfen, Musks milliardenschwere Steuerlast nach den Aktienverkäufen zu drücken.

Im vergangenen Jahr musste er nämlich rund ein Jahrzehnt zuvor gewährte Aktienoptionen einlösen, bevor sie abliefen. Das zog wiederum eine horrende Steuerrechnung nach sich. Um diese zu begleichen, musste der Tesla-Chef Aktien verkaufen. Im Dezember schätze er, dass er für das vergangenen Jahr rund elf Milliarden Dollar Steuern zahlen werde.

jeff bezos amazon
Amazon-Gründer Jeff Bezos war lange Zeit der reichste Mann der Welt, doch dann wurde er von Elon Musk überholt. - Keystone

Im Jahr 2012 hatte Elon Musk übrigens die Initiative «Giving Pledge» unterzeichnet. Dabei versprechen Superreiche mindestens die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden.

Die Kurs-Explosion der Tesla-Aktien in den vergangenen Jahren machte den US-Amerikaner zum mit Abstand reichsten Menschen der Welt. «Bloomberg» schätzt sein Vermögen in der Milliardärsrangliste aktuell auf 227 Milliarden Dollar. Damit liegt er weit vor Amazon-Gründer Jeff Bezos mit 180 Milliarden Dollar.

Kommentare

Weiterlesen

Richard Branson
8 Interaktionen
450'000 Dollar
New York
7 Interaktionen
Jared Isaacman

MEHR IN NEWS

Blaulicht
«Scheint richtig»
wwdc
1 Interaktionen
WWDC 2025
Panzer bei Militärparade in Moskau
6 Interaktionen
Moskau

MEHR ELON MUSK

elon musk
8 Interaktionen
Grok
Elon Musk
14 Interaktionen
Zaun zu hoch
Elon Musk
65 Interaktionen
Typisch kurios
elon musk tesla
41 Interaktionen
Imageverlust

MEHR AUS USA

James Foley
Regisseur
Ethereum Münze
Sieben Prozent
papst
1 Interaktionen
Marionette?
4 Interaktionen
War ein Fehler