Boeing

«Dreamliner»-Probleme reissen Boeing überraschend tief ins Minus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Probleme beim Langstreckenjet 787 «Dreamliner» haben den US-Flugzeugbauer Boeing überraschend tief ins Minus gezogen.

Boeing hat neue Probleme bei seinem Dreamliner
Boeing hat neue Probleme bei seinem Dreamliner - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Boeing muss im Jahr 2021 einen Milliardenverlust hinnehmen.
  • Grund dafür sind die Corona-Pandemie und Probleme beim Langstreckenjet 787 «Dreamliner».
  • Die «Dreamliner»-Produktion soll vorerst auf einem äusserst niedrigen Niveau bleiben.

Die Corona-Krise und Probleme beim Langstreckenjet 787 «Dreamliner» haben dem US-Flugzeugbauer Boeing 2021 einen weiteren Milliardenverlust eingebrockt. Mit 4,3 Milliarden US-Dollar fiel das Minus aber fast zwei Drittel niedriger aus als ein Jahr zuvor. Das teilte Boeing am Mittwoch in Chicago mit.

Der Umsatz stieg nach dem ersten Corona-Jahr um sieben Prozent auf 62,3 Milliarden Dollar. Trotzdem schnitt das Unternehmen deutlich schlechter ab als von Analysten erwartet. Belastend wirkte sich vor allem der Auslieferungsstopp beim «Dreamliner» aus. Die ausserordentlichen Kosten bei dem Modell dürften mit rund 2 Milliarden Dollar etwa doppelt so hoch ausfallen wie bisher geschätzt.

Dreamliner
Der Langstreckenjet 787 «Dreamliner». - dpa-infocom GmbH

Die «Dreamliner»-Produktion soll vorerst auf einem äusserst niedrigen Niveau bleiben. Erst nach Wiederbeginn der Auslieferungen soll die Produktion schrittweise auf fünf Maschinen pro Monat steigen.

Kommentare

Weiterlesen

boeing 5g
8 Interaktionen
Boeing
3 Interaktionen
450 Millionen Dollar
airbus
Besser als Boeing

MEHR IN NEWS

kantonspolizei aargau
Rheinfelden AG
Festnahme
Weesen SG
Frümsen SO
Frümsen SO
Yann Stéphane Bisso
Luzern

MEHR BOEING

Weiterer Milliardenverlust
Boeing
2 Interaktionen
Streik geht weiter
boeing
Unter Auflagen
Boeing 737 Max
7 Interaktionen
Boeing 737 Max

MEHR AUS USA

Apple Aktie
1 Interaktionen
Apple
Donald Trump
25 Interaktionen
Krypto und Wetten
Donald Trump Nationalgarde Washington
Laut US-Medien