Danske Commodities unterzeichnet Vertrag mit Off-Shore Windpark

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Dänemark,

Das dänische Energie-Unternehmen Danske Commodities schliesst einen Vertrag mit dem Off-Shore Windpark Dogger Bank ab.

Europäische Union
Ein Offshore-Windpark. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Danske Commodities und der Off-Shore Windpark Dogger-Bank haben einen Vertrag abgemacht.
  • Das dänische Unternehmen wird für den Vertrieb von 480 MW Strom verantwortlich sein.

Das Energiehandelsunternehmen Danske Commodities hat einen Vertrag mit dem grössten Off-Shore Windpark der Welt, Dogger Bank, geschlossen. Das Unternehmen wird 480 MW des produzierten Stroms handeln.

Der Windpark Dogger Bank wird nach seiner Fertigstellung 3,6 GW Strom produzieren und kann damit 4,5 Millionen britische Haushalte versorgen. Das berichtet das Windenergie- und Windkraft-Portal «Windmesse».

Das Windkraftwerk befindet sich rund 130 Kilometer von der Küste von Yorkshire. Die Unternehmen SSE Renewables und Equinor besitzen beide 50 Prozent der Anteile. Der dänische Energiehändler gehört ebenfalls zu Equinor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Peter Bodenmann
304 Interaktionen
«Sie hat keinen Plan»
Gotthard
1 Interaktionen
Das Gotthardmassiv
Nordex SE
1 Interaktionen
Windkraftanlagen

MEHR IN NEWS

teaser
8 Interaktionen
Färbt Täter blau
ceo laurent freixe nestlé
20 Interaktionen
Paukenschlag
Ejal Zamir
3 Interaktionen
Gefährdung
ESAF 2025
2 Interaktionen
Rekord

MEHR AUS DäNEMARK

Kaja Kallas
57 Interaktionen
Druck
Mahmud Abbas
14 Interaktionen
Kopenhagen
Johann Wadephul
43 Interaktionen
Ukraine-Konflikt
iran
18 Interaktionen
Kopenhagen