Credit Suisse

Credit Suisse schafft eigenes Mandat für Stiftungen

Die Credit Suisse will für Stiftungen in der Schweiz nun eine eigene Anlagelösung bieten – abgestimmt auf deren jeweiligen Werte.

Credit Suisse
Die Credit Suisse erweitert ihr Angebot. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz beheimatet über 13'000 Stiftungen.
  • Die Credit Suisse sieht darin eine Möglichkeit zur Expansion.

Mit über 13'000 gemeinnützigen Stiftungen nimmt die Schweiz als Stiftungsstandort einen weltweiten Spitzenplatz ein. Allein im vergangenen Jahr wurden 365 Stiftungen gegründet – also täglich eine, wie die «Aargauer Zeitung» berichtet. Die Stiftungen hierzulande kommen insgesamt auf rund 100 Milliarden Franken Vermögen. Geld, welches verwaltet werden muss.

Die Credit Suisse erkannte im Stiftungssektor eine Marktlücke und lancierte daher ab dieser Woche ein neues «Stiftungsmandat». Es bietet den Fundationen eine «Anlagelösung mit starkem Schweizer Fokus und Nachhaltigkeitsanspruch».

Wer zählt zur Kundschaft der Credit Suisse?

Isabelle von Jeinsen ist die Leiterin des Kompetenzzentrums Gemeinnützige Stiftungen, welches 2019 ins Leben gerufen wurde. Sie sagt gegenüber der «Aargauer Zeitung»: «Wir wollen Stiftungsräte unterstützen und helfen, das Vermögen in Übereinstimmung mit den Werten der Stiftung zu investieren.»

Die CS schweigt auf die Frage, wie viele Stiftungen zu ihrer Kundschaft zählen. Laut von Jeinsen sei «die ganze Palette» bei ihnen zu finden. Von der Kleinstiftung bis zu den Fundationen, die global aktiv sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

17 Interaktionen
Steuerhinterziehung
Credit Suisse smi
6 Interaktionen
In Bericht

MEHR CREDIT SUISSE

Credit Suisse
19 Interaktionen
UBS-Deal
greensill
4 Interaktionen
Berichte
CS Group
1 Interaktionen
«Game Over»
Lara Warner Credit Suisse
21 Interaktionen
Mosambik-Affäre

MEHR AUS STADT ZüRICH

gc
3 Interaktionen
Beiz-Video zeigt
fcz
27 Interaktionen
«Steht in Luft»
FcZ
27 Interaktionen
FCZ-Cup-Dusel
robert weinert tsüri
13 Interaktionen
Wohnungsnot in Zürich