Credit Suisse

Credit Suisse verliert Greensill-Klage gegen Softbank

Die Credit Suisse erleidet eine Niederlage im Prozess gegen die japanische Investmentgruppe Softbank.

credit suisse kapitalerhöhung
Der Zusammenbruch der Greensill-Fonds gilt als eine der wichtigen Ursachen für den Niedergang der Credit Suisse, die 2023 von der UBS übernommen werden musste. (Symbolbild) - dpa

Die von der UBS übernommene Credit Suisse (CS) hat einen Prozess in London gegen die japanische Investmentgruppe Softbank um Forderungen der Greensill-Fonds verloren. Die CS hatte in dem Verfahren von Softbank Schadenersatz in der Höhe von 440 Millionen Dollar gefordert.

Der Londoner High Court wies die Klage in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil ab. Zuerst hatten mehrere Medien am Mittwochabend über den Fall berichtet. Im Rechtsstreit ging es um Ansprüche der Greensill-Fonds gegenüber dem mittlerweile insolventen US-Bauunternehmen Katerra.

Die CS hatte in der Klage geltend machen wollen, dass die Softbank als Katerra-Hauptinvestorin von einer Umstrukturierung von Katerra-Schulden profitiert und damit die Bank geschädigt habe.

Softbanks Sieg und Credits Suisses Niederlage

Ein Softbank-Sprecher erklärte am Mittwochabend gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass das Urteil «Softbank vollständig Recht gibt». Die Vorwürfe seien ein «unbegründeter Versuch gewesen, die Schuld auf andere abzuwälzen».

Die Credit Suisse hatte im Jahr 2021 nach dem Zusammenbruch der Finanzgesellschaft des australischen Bankers Lex Greensill ihre sogenannten Greensill-Fonds im Umfang von rund 10 Milliarden Dollar liquidieren müssen.

Der Zusammenbruch der Greensill-Fonds gilt als eine der wichtigen Ursachen für den Niedergang der damals zweitgrössten Schweizer Bank, die 2023 von der UBS übernommen werden musste.

Kommentare

Weiterlesen

Credit-Suisse
11 Interaktionen
Laut Rechtsprofessor

MEHR CREDIT SUISSE

Credit Suisse
19 Interaktionen
UBS-Deal
greensill
4 Interaktionen
Berichte
CS Group
1 Interaktionen
«Game Over»
Lara Warner Credit Suisse
21 Interaktionen
Mosambik-Affäre

MEHR AUS OBERLAND

russisch sprechender Mann Spiez
Im Zug nach Spiez
Brienz BE
Brienzer Rothorn
Berner Oberland-Bahn
2 Interaktionen
Instabiler Hang