Airbus

Corona-Krise bringt Airbus 2020 Milliardenverlust

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Dank eines Gewinns im vierten Quartal konnte Airbus den Verlust im Corona-Jahr noch etwas verkleinern. Dieser betrug dennoch 1,19 Milliarden Franken.

Airbus schreibt Milliardenverlust (Archivbild)
Airbus schreibt Milliardenverlust (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz des Milliardenverlusts schnitt Airbus besser ab als von Analysten erwartet.
  • Grund für den Verlust sind die Corona-Krise und der geplante Stellenabbau.

Die Corona-Krise und der geplante Abbau Tausender Arbeitsplätze haben dem Flugzeugbauer Airbus 2020 wie erwartet einen Milliardenverlust eingebrockt. Dank eines Gewinns im vierten Quartal stand für das Gesamtjahr unter dem Strich aber nur ein Verlust von 1,1 Milliarden Euro (1,19 Milliarden Franken), wie das Unternehmen am Donnerstag in Toulouse mitteilte.

Damit schnitt Airbus besser ab als von Analysten erwartet. Vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten (bereinigtes Ebit) brach der Gewinn im Gesamtjahr zwar um 75 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro (1,84 Milliarden Franken) ein, fiel damit aber höher aus als von Branchenexperten gedacht.

Die Aktionäre sollen aber wie schon für 2019 auch für 2020 auf eine Dividende verzichten. Für 2021 peilt Airbus-Chef Guillaume Faury die Auslieferung von ähnlich vielen Flugzeugen wie im Vorjahr an. Da hatte der Hersteller 566 Maschinen an seine Kunden übergeben. Das bereinigte Ebit soll auf etwa 2 Milliarden Euro steigen.

Kommentare

Weiterlesen

Wegen Corona-Krise
Boeing 777x airbus
Kleine Jets im Trend

MEHR IN NEWS

Schweden
4 Interaktionen
Sensation
Mann
4 Interaktionen
Jetzt ist er 71
Donald Trump Skulptur
34 Interaktionen
Kunst

MEHR AIRBUS

Airbus A220-100
5 Interaktionen
Für 1,5 Jahre
swiss airbus a350 palma
7 Interaktionen
Swiss
zürich swiss
18 Interaktionen
Flugzeug

MEHR AUS FRANKREICH

France Louvre
Nach Diebstahl
louvre
4 Interaktionen
Frankreich
a
93 Interaktionen
Im Darknet!
Marine Le Pen
6 Interaktionen
Frankreich