Adidas

China-Geschäft von Adidas bricht wegen Virus um 85 Prozent ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Das Coronavirus hat das Geschäft von Adidas in China in den vergangenen Wochen fast zum Erliegen gebracht. Seit dem chinesischen Neujahr am 25. Januar liege das Geschäft etwa um 85 Prozent unter Vorjahresniveau, teilte der Sportartikelhersteller am Mittwoch mit.

Finden in China derzeit kaum Käufer: Schuhe der Marke Adidas. (Archivbild)
Finden in China derzeit kaum Käufer: Schuhe der Marke Adidas. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/MATTHIAS SCHRADER

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele der eigenen Geschäfte und der Läden von Handelspartnern seien seither geschlossen, in die übrigen kämen deutlich weniger Kunden.

Auch in den Nachbarländern Japan und Südkorea sei die Zahl der Kunden gesunken. Ausserhalb Chinas habe Adidas aber «noch keine wesentlichen Auswirkungen auf unsere Geschäftstätigkeit (...) feststellen können».

Ob sich die Folgen in China nach einem Abebben des Virus kompensieren liessen, sei offen. «Angesichts der sich täglich verändernden Lage lässt sich das Ausmass der Gesamtauswirkungen auf unser Geschäftsjahr 2020 zu diesem Zeitpunkt nicht zuverlässig quantifizieren», erklärte Adidas.

Kommentare

Weiterlesen

Palästina
431 Interaktionen
Linke legten Feuer
Schweizer Nati Granit Xhaka
83 Interaktionen
0:0 in Slowenien

MEHR IN NEWS

Western Balkans Summit
7 Interaktionen
Deutschland
Florenz
2 Interaktionen
Rechtsbündnis verliert
Russia Ukraine War EU
24 Interaktionen
Kiew
Russland
Kreml toleriert es

MEHR ADIDAS

adidas dirndl
1 Interaktionen
Für die Wiesn
mexiko
8 Interaktionen
Kulturelle Aneignung?
adidas
3 Interaktionen
Wegen Zöllen
Adidas
-7 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Buchpreis
7 Interaktionen
Schweizerin
Polizei
In Müllsack
László Krasznahorkai
«Zsömle ist weg»
László Krasznahorkai
Medizinische Gründe