Adidas

Adidas bekommt Zölle besser in den Griff

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die US-Zollpolitik belastet international tätige Konzerne stark, doch Adidas kann die Folgen durch Umleitung von Produktion und Warenströmen abmildern.

Adidas
Adidas hat Produktion und Lieferketten neu organisiert. (Symbolbild) - afp

Die US-Zollpolitik reisst international agierenden Konzerne tiefe Finanzlöcher in die Kassen. Der Sportartikelkonzern Adidas hat die Produktion und Warenströme umgeleitet – und kann die Auswirkungen so halbwegs lindern.

Für das laufende Jahr rechnet Konzernchef Bjørn Gulden nur noch mit Einbussen in Höhe von rund 120 Millionen Euro. Zuvor waren die Franken von einem Negativeinfluss im Wert von 200 Millionen Euro ausgegangen. Der Grossteil werde dabei im vierten Quartal auflaufen.

Adidas passt Preise selektiv an

Adidas habe dabei bislang nur selektiv die Preise für einige neue Produkte in den USA erhöht, sagte Gulden am Mittwoch. Man habe versucht, die Produktion so zu steuern, dass die jeweiligen Märkte aus Ländern beliefert würden, die jeweils möglichst niedrige Zoll-Vorgaben haben. So werde der wichtige chinesische Markt zunehmend aus eigener Fertigung bedient.

Dennoch werde die Belastung durch die US-Zollpolitik im kommenden Jahr zunehmen, schätzt Gulden. Völlig offen sei die Frage, wie sich die Zölle indirekt auswirkten – etwa durch geringere Kaufkraft aufgrund steigender Inflation und durch mögliche Rabattschlachten im Handel.

Kommentare

Weiterlesen

adidas dirndl
1 Interaktionen
Für die Wiesn

MEHR IN NEWS

Flade-
St. Gallen
https://www.youtube.com/playlist?list=PL7UEmuzCTZW2xyN_XRrJXcsp0x8MDth
27 Interaktionen
Morgen Gipfel
Wolf
8 Interaktionen
In neun Monaten
Solothurn
1 Interaktionen
Solothurn

MEHR ADIDAS

mexiko
8 Interaktionen
Kulturelle Aneignung?
adidas
3 Interaktionen
Wegen Zöllen
Adidas
-7 Prozent
Spam und Phishing
Datenleck

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jack White
Musikproduzent
Christina Block Gericht HH
Gegen das Gericht
REMSCHEID
1 Interaktionen
In Deutschland