BSI warnt vor Tablets und Smartphones mit vorinstallierter Schadsoftware

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor IT-Geräten mit einer vorinstallierten Schadsoftware gewarnt.

Das BSI in Bonn
Das BSI in Bonn - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Behörde testete bei Amazon gekaufte Geräte.

Konkret geht es um ein Tablet des Herstellers Krüger&Matz, das BSI warnte am Dienstag vor einer Nutzung des Geräts und riet Anwendern zu «besonderer Vorsicht». Auch weitere Geräte unterschiedlicher Hersteller seien aufgefallen, denn deren Firmware enthalte «die gleiche Schadsoftware».

Das BSI bestellte nach eigenen Angaben im Januar und Februar auf der Plattform Amazon das Tablet Eagle 804 von Krüger&Matz, das Smartphone S8 Pro des Herstellers Ulefone und das Smartphone A10 von Blackview und analysierte alle Geräte.

Das Tablet habe über eine Schadsoftware verfügt, die Kontakt mit einem Command&Control-Server aufnimmt und an diesen Daten des Geräts übermittelt. Bei den Smartphones konnte demnach zwar keine Schadsoftware nachgewiesen werden - die Hersteller böten aber eine Firmware zum Download an, die diese enthalte, warnte das BSI.

«Einmal mehr zeigt sich an diesem Fall ganz deutlich, dass der Preis oder technische Features allein kein Kriterium für eine Kaufentscheidung sein dürfen», erklärte BSI-Präsident Arne Schönbohm. Wichtig sei eine «transparente Darstellung der Sicherheitseigenschaften», hier seien die Händler gefordert. Amazon gab laut BSI an, die drei Geräte vorerst aus dem Sortiment genommen zu haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
25 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
61 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

tesla aktie
1 Interaktionen
Börse
Büren
1 Interaktionen
Büren (D)
a
14 Interaktionen
Folgen für Zivilisten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
9 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»