BMW ruft wegen Feuergefahr Hunderttausende Autos zurück
Der Autobauer BMW ruft wegen Feuergefahr weltweit Hunderttausende Fahrzeuge zurück. Betroffene Modelle sollten nicht in Garagen oder in Gebäudenähe parken.

BMW hat weltweit einen massiven Rückruf gestartet. Grund ist Brandgefahr durch einen Defekt am Starter, wie das «Handelsblatt» berichtet.
Allein in Deutschland sind rund 136'500 Fahrzeuge betroffen. In den USA sind es laut offiziellen Angaben etwa 195'000 Autos, berichtet die Nachrichtenagentur «dpa».
Eine genaue globale Zahl nannte der Hersteller nicht. Der Rückruf betrifft zahlreiche Modelle, die zwischen September 2015 und September 2021 gebaut wurden.
Gefahr durch Wasser im Starter
Laut Hersteller kann an bestimmten Stellen im Starter Wasser eindringen. Dies führt zu Korrosion.
Dadurch kann das Starten des Motors unmöglich werden. Es besteht zudem die Gefahr eines Kurzschlusses und einer lokalen Überhitzung des Starters.
«Im ungünstigsten Fall führt dies möglicherweise zu einem Fahrzeugbrand», heisst es laut «Handelsblatt» aus einer BMW-Mitteilung.
BMW empfiehlt Parken im Freien
Das Problem kann auch bei abgestellten Autos auftreten. BMW empfiehlt Betroffenen laut «auto motor und sport», ihre Fahrzeuge im Freien und nicht in Gebäudenähe zu parken.
Fahrern wird geraten, Fahrzeuge bis zur Reparatur nicht in Garagen abzustellen. Die Reparatur ist für Besitzer kostenlos und umfasst meist den Austausch des Starters.

Auch im europäischen Ausland sowie in Asien wird vor der Brandgefahr gewarnt. So sind laut der «Krone»-Zeitung in Österreich knapp 19'000 Fahrzeuge betroffen.
BMW-Kunden werden informiert
Die betroffenen Fahrzeuge werden laut Hersteller direkt kontaktiert und informiert.
Zu den Kosten des Rückrufs äusserte sich der Hersteller bisher nicht. Experten gehen von erheblichen Summen aus, da auch stärkere Batterien eingebaut werden könnten.
Fahrer sollten derweil auf Warnhinweise oder ungewöhnliche Gerüche achten. Bei Startproblemen oder Kontrollmeldungen wird ein schneller Werkstattbesuch angeraten.