Bitcoin-Kurs fällt unter 108'000 US-Dollar
Nach einem kurzen Anstieg auf über 116'000 US-Dollar fällt der Bitcoin-Kurs. Analysten warnen vor weiterer Korrektur ohne neuen Impuls.

Der Bitcoin-Kurs notierte am 16. Oktober 2025 knapp unter 108'000 US-Dollar (85'326,48 Franken). Nach einem Anstieg bis 116'000 US-Dollar folgte ein erneuter Rückgang, berichtet die Redaktion von «Bitcoin2Go».
Marktteilnehmer zeigen sich nervös, so «Wallstreet online». Ohne frische Impulse droht laut On-Chain-Analyse von Glassnode ein Abrutschen in tiefere Kurszonen.
ETF-Zuflüsse und Derivate-Markt
US-Spot-ETFs verzeichnen erstmals Nettoabflüsse von rund 2'300 BTC im Wert von etwa 250 Millionen US-Dollar, so «Bitcoin2Go». Der Derivate-Markt erlebte eine historische Bereinigung mit über 10 Milliarden US-Dollar liquidierter offener Positionen an einem Tag.

Diese Entwicklung bedeutet einen systemischen Reset, der übermässige Spekulationen abbaut. Das geschätzte Leverage-Verhältnis erreichte Mehrmonatstiefs.
Bitcoin-Kurs: Makrofaktoren und Ausblick
Zinssenkungserwartungen und der US-China-Handelskonflikt bleiben laut «Bitcoin2Go» entscheidende Marktfaktoren. Positive politische Signale könnten den Bitcoin-Kurs rasch über 117'000 US-Dollar treiben.
Insgesamt deutet die Marktbereinigung auf eine konsolidierte Basis für mögliche künftige Aufschwünge hin. Analysten raten zu vorsichtigem Beobachten.