Bitcoin: Kursrutsch nach Trumps Zoll-Ankündigung
Die Ankündigung neuer US-Zölle auf chinesische Waren sorgt für starke Schwankungen beim Bitcoin und erhöht die Unsicherheit am Kryptomarkt.

Der Bitcoin steht im Oktober im Zeichen makroökonomischer und politischer Ereignisse. US-Präsident Donald Trump kündigte neue Zölle von 100 Prozent auf chinesische Waren an.
Die Unsicherheit löste eine heftige Reaktion am Kryptomarkt aus, wie der «Marketscreener» berichtet.
Zwischenzeitlich lag der Bitcoin-Kurs über 126'000 Dollar (101'566,71 Franken). Nach Trumps Aussagen fiel der Kurs unter die Marke von 110'000 Dollar.
Wirtschaftspolitik drückt auf Stimmung
Die Ankündigungen erhöhen die Furcht vor einem erneuten Handelskrieg zwischen China und den USA. Analysten erwarten kurzfristig erhöhte Volatilität.

Sie verweisen auf die starke Korrelation des Bitcoin mit makroökonomischen Risiken, wie «IT Boltwise» berichtet.
Bitcoin: Korrektur nach Rekordhoch
Noch zu Wochenbeginn verzeichnete der Bitcoin ein Allzeithoch von 125'100 Dollar je Einheit, meldet «Handelsblatt».
Die nachfolgende Konsolidierung führte in kurzer Zeit zu Kursrückgängen. Experten rechnen bei Unterschreiten der 118'000 Dollar-Zone mit weiterer Nervosität, wie «finanznachrichten.de» berichtet.