Lebensmittel

Bangladesch subventioniert Lebensmittel nach massiven Preisanstieg

AFP
AFP

Bangladesh,

In Bangladesch kam es zu Protesten wegen steigender Lebensmittelpreise. Nun hat der Staat ein Subventionsprogramm gestartet.

Schlange beim Verkauf subventionierter Lebensmittel
Schlange beim Verkauf subventionierter Lebensmittel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Regierung in Bangladesch hat ein Subventionsprogramm für Lebensmittel gestartet.
  • Hintergrund sind gestiegene Lebensmittelpreise.
  • Die Regierung macht die russische Invasion der Ukraine dafür verantwortlich.

Nach heftigen Protesten gegen die gestiegenen Lebensmittelpreise hat die Regierung in Bangladesch ein Subventionsprogramm gestartet. Bis zum Ende des Fastenmonats Ramadan würden etwa zehn Millionen eine Reihe von Grundnahrungsmitteln zu vergünstigten Preisen erhalten. Das teilte der Staatssekretär im Handelsministerium, Tapan Kanti Ghosh, am Sonntag mit.

Gosh machte die russische Invasion der Ukraine für den Preisanstieg verantwortlich. Diese habe die Rohölpreise in die Höhe getrieben, und dies wirke sich jetzt auch auf die weltweiten Warenpreise aus. Das sagte er der Nachrichtenagentur AFP.

Hunderte holen Lebensmittelrationen

Bereits am ersten Tag standen hunderte Menschen in sengender Hitze an, um subventionierte Lebensmittelrationen zu ergattern. Einer der Wartenden, Mosharraf Hossain, äusserte sich skeptisch, dass der Krieg in der Ukraine für die enormen Preisanstiege verantwortlich sei.

Bangladesch
Menschen warten in einer Schlange, um Lebensmittel abholen zu können. - Keystone

«Reis, Linsen und Zucker werden hauptsächlich in unserem Land produziert», sagte er. «Haben wir etwa hier Krieg? Das ist doch alles Betrug.» Aktivisten der Opposition werfen vielen Händlern Profitgier vor.

Nach einer Reihe von Protestkundgebungen planen sie für Ende März einen landesweiten Streik gegen die massiven Preissteigerungen.

Kommentare

Weiterlesen

ukraine krieg
22 Interaktionen
Laut Agrarökonom
babynahrung
11 Interaktionen
Irreführend
Chile
51 Interaktionen
Überproduktion
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Bundesinnenminister
2 Interaktionen
Razzia
usa china
Neue Wege
Circus Knie
1 Interaktionen
«Traurig»
brandstiftung
1 Interaktionen
Wegen Jugendlichen

MEHR LEBENSMITTEL

Labor
1 Interaktionen
Analyse
zuckerwürfel im glas
27 Interaktionen
Vorsicht Falle
Tomaten, Brot
2 Interaktionen
Richtig lagern
Martin Jucker Kolumne
202 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR AUS BANGLADESH

Yunus
3 Interaktionen
Regierungschef Yunus
António Guterres
2 Interaktionen
Hunger