Bahn

Bahn stockt Angebot an Fernzügen zur Weihnachtszeit auf

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Bahn (DB) will ihr Zugangebot im Fernverkehr zur Weihnachtszeit aufstocken.

ICE in München
ICE in München - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Reisende sollen auch in Spitzenzeiten mehr Platz zum Abstandhalten haben.

«Rund um Weihnachten, vom 22. Dezember bis zum 2. Januar, setzen wir zusätzlich rund 100 Sonderzüge vor allem auf den stark nachgefragten Verbindungen ein», sagte der Vorstandschef der DB Fernverkehr, Michael Peterson, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Donnerstag. «Wir werden damit Ende dieses Jahres so viele Fernzüge auf der Schiene haben wie nie zuvor.»

«Wer an den Tagen reisen muss, der soll das sicher und mit einem guten Gefühl machen können», sagte Peterson den Funke-Zeitungen. Durch mehr und längere Züge würde den Reisenden mehr Platz und Abstand in den Zügen ermöglicht. Die Sonderzüge sollen unter anderem auf viel befahrenen Strecken wie Berlin?Stuttgart, Berlin?München, von Nordrhein-Westfalen nach Berlin oder auch Hamburg?Karlsruhe eingesetzt. Die Tickets können demnach bereits gebucht werden.

Zudem sollen an den grössten Bahnhöfen mehr Mitarbeiter der Bahn dabei helfen, dass sich die Fahrgäste gleichmässig auf den Bahnsteigen verteilen. Diese Mitarbeiter sollen Fahrgäste mit Gepäck auch beim Ein- und Aussteigen helfen.

Der Hauptreisetag zu Weihnachten wird der Bahn zufolge der 23. Dezember sein. Wer im Weihnachtsverkehr in weniger stark besetzten Zügen reisen möchte, «sollte den Samstag, den Dienstag oder Mittwoch vor Weihnachten wählen», sagte Peterson und empfahl Platzreservierungen.

Die Fernzüge der Bahn seien zu Weihnachten schon recht gut gebucht. «Die Buchungszahlen zu Weihnachten liegen über den Zahlen des Vorjahres, aber mit 35 bis 40 Prozent immer noch deutlich unter dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019», sagte der Fernverkehrschef den Funke-Zeitungen. Im vergangenen Jahr lagen die Buchungen demnach noch mehr als 60 Prozent unter dem Niveau von 2019.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR BAHN

Lissabon
2 Interaktionen
Lissabon
Bahnübergang mit Wartezeit
212 Interaktionen
Wartezeit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur