Autokonzern BYD übernimmt Marktherrschaft in China

Fabia Söllner
Fabia Söllner

China,

Der Autokonzern VW hat in China seine Marktführung verloren. Abgelöst wurde er von der chinesischen E-Auto-Marke BYD.

2023 BYD Dolphin
Der BYD Dolphin ist ein schicker und auf Nutzwert ausgelegter Elektro-Kleinwagen zum absoluten Kampfpreis - BYD

Das Wichtigste in Kürze

  • China gilt für den deutschen Automarkt als wichtigster Absatzmarkt.
  • Der Konzern VW hat in China seine Marktherrschaft gegen BYD verloren.

Der chinesische Automarkt steht vor einer grossen Veränderung. Während seit 40 Jahren der deutsche Konzern VW den Markt regiert hat, wurde er nun von BYD abgelöst. Dabei handelt es sich um einen chinesischen E-Auto-Hersteller.

Zum Start der Automesse in Shanghai hat das chinesische Unternehmen verkündet, seinen Absatz um 69 Prozent gesteigert zu haben. Das liegt zum Teil an der Beliebtheit von E-Autos in China. Dementsprechend viele E-Auto-Hersteller gibt es, doch BYD konnte sich von der Konkurrenz abheben.

Dieser E-Auto-Trend wurde VW jedoch zum Verhängnis. Auch wenn der deutsche Konzern ebenfalls E-Autos führt, so kann er nicht mit der Modellvielfalt des chinesischen Konzerns mithalten. Wie die «Tagesschau» berichtet, konnte VW im Januar und Februar nur 6300 E-Autos verkaufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

BMW i7 M70
35 Interaktionen
Geschmacksfrage
2023 Smart #3 Brabus
120 Interaktionen
Kraftprotz
2023 Polestar 4
83 Interaktionen
Designerstück

MEHR IN NEWS

Anklage
Deutschland
documenta 16
Neue Ära in Kassel
WhatsApp KI Meta
9 Interaktionen
Mehr Kontrolle
Unfall Sils
3 Interaktionen
Sils im Domleschg GR

MEHR AUS CHINA

E-Autos
4 Interaktionen
Studie
Rache gen z
12 Interaktionen
Alibi-Büros
Roboter Leihmutter
47 Interaktionen
Es gibt Kritik
Humanoide Roboter Weltmeisterschaft kämpfen
2 Interaktionen
Weltmeisterschaft