Weltbank

Auch Weltbank legt Hilfszahlungen für Afghanistan auf Eis

AFP
AFP

USA,

Nach der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Afghanistan legt auch die Weltbank ihre Hilfen für das Land auf Eis.

Weltbank
Gebäude der Weltbank in Washington. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Reaktion auf Machtübernahme der Taliban.

Die Zahlungen seien ausgesetzt worden, sagte ein Weltbank-Sprecher am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Die internationale Finanzorganisation beobachte die Entwicklungen vor Ort genau. Die Weltbank unterhält in Afghanistan nach eigenen Angaben mehr als zwei Dutzend Entwicklungsprojekte und hat dem Land seit 2002 5,3 Milliarden Dollar zur Verfügung gestellt.

Afghanistan ist als eines der ärmsten Länder der Welt stark auf Hilfsgelder angewiesen. Nach Angaben der Weltbank belief sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes im Jahr 2020 auf 19,81 Milliarden US-Dollar, davon machten Hilfsgelder fast 43 Prozent aus.

Mehrere Länder haben nach der Machtübernahme der Taliban jedoch angekündigt, dass sie die Hilfsgelder einfrieren werden. Auch Deutschland, eines der wichtigsten Geberländer, stoppte seine Zahlungen für die Entwicklungszusammenarbeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
2 Interaktionen
Melania-Einfluss
SBB
Bezahlmittel geändert

MEHR IN NEWS

Lust-Kolumne
Lust-Kolumne
Portofino
8 Interaktionen
In Italien
sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
6 Interaktionen
Wechsel

MEHR WELTBANK

Weltbank
7 Interaktionen
Damaskus
Tresor
Weltbank für Samen
weltbank
3 Interaktionen
Bei 2,7 Prozent
ukraine
4 Interaktionen
4,8 Mio. Dollar

MEHR AUS USA

Guterres
8 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
16 Interaktionen
Friedensdeal
psg
7 Interaktionen
«Verstand verloren»
Trump
251 Interaktionen
Strafzölle angedroht