Weltbank

Weltbank: Zu geringe Gesundheitsausgaben in armen Ländern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Weltbank warnt: In vielen Niedriglohnländern liegen die Gesundheitsausgaben weit unter dem nötigen Minimum – und könnten weiter sinken.

Gesundheitseinrichtung
Gesundheitseinrichtung an der Grenze Uganda/Kongo: In vielen armen Ländern reichen die staatlichen Mittel kaum für eine grundlegende Gesundheitsversorgung. (Archivbild) - afp

In Niedriglohnländern wie Mali, Äthiopien und Uganda wird für die Gesundheit von Menschen nach Angaben der Weltbank deutlich zu wenig Geld ausgegeben. In der Mitte betrug der Jahreswert pro Kopf 2024 rund 17 US-Dollar – weniger als ein Drittel des geschätzten erforderlichen Mindestbetrags von 60 Dollar, wie aus einem neuen Bericht der Weltbank hervorgeht. Der Mindestwert wäre für eine grundlegende Gesundheitsversorgung nötig.

Zugleich warnte das Institut mit Sitz in Washington davor, dass die Gesundheitsausgaben bei einer Vielzahl der Staaten bis zum Ende des Jahrzehnts zurückgehen könnten. Die Gesundheitsausgaben setzen sich aus Regierungsgeldern und Entwicklungshilfen zusammen.

Gesundheitssysteme unter Druck

In Ländern mit unterem mittlerem Einkommen – dazu zählen nach Angaben der Weltbank Staaten wie Indien, Pakistan, Vietnam, die Salomon-Inseln – lag der Median der Ausgaben bei knapp 47 Dollar. Die Weltbank rechnet hier mit einem Minimum von etwa 90 Dollar. Auch diesen Ländern droht nach Weltbank-Schätzungen ein Rückgang der Gesundheitsausgaben, weil die internationale Entwicklungshilfe zuletzt zurückgefahren wurde.

So hatten neben den USA, die ihre Gelder drastisch gekürzt hatten, auch Deutschland, Frankreich und Grossbritannien Einsparungen angekündigt. Die Weltbank sieht den Zugang zu einer grundlegenden Gesundheitsversorgung als einen Haupttreiber für wirtschaftliches Wachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Kommentare

User #2266 (nicht angemeldet)

Hsben die einen Deal mit der Pharma?

User #1012 (nicht angemeldet)

Dann sollten die dortigen Leute auch mindestens 8 Dtunden hart arbeiten

Weiterlesen

4 Interaktionen
Spannungen

MEHR IN POLITIK

Bundesrat
Gutezug
Wegen Zufahrten
gewalt
1 Interaktionen
Jede dritte weltweit
Rafael Grossi
2 Interaktionen
Rafael Grossi

MEHR WELTBANK

Paschal Donohoe
Nachfolger gesucht
Syrien
19 Interaktionen
Weltbank
Weltbank
7 Interaktionen
Damaskus
Tresor
Weltbank für Samen

MEHR AUS USA

Billie Eilish Elon Musk
14 Interaktionen
«Nicht die Hellste»
Roger Federer
2 Interaktionen
Grosse Ehre
TikTok Star Maurice Harrison
Freund unter Verdacht
claire danes
3 Interaktionen
Schwangerschaft