Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt mit Frühjahrsbelebung trotz steigender Infektionszahlen

AFP
AFP

Deutschland,

Trotz der dritten Welle der Corona-Pandemie hat es im März eine spürbare Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt gegeben.

Symbol der Arbeitsagentur
Symbol der Arbeitsagentur - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitslosenzahl sinkt um 77.000 auf 2,83 Millionen.

Im Vergleich zu Februar verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 77.000 auf 2,827 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent. Verglichen mit dem März vergangenen Jahres waren allerdings 492.000 Menschen mehr arbeitslos.

BA-Chef Detlef Scheele erklärte, trotz der Frühjahrsbelebung zeige der deutsche Arbeitsmarkt weiter «sehr deutliche Spuren» der nun seit einem Jahr andauernden Krise. Dies macht sich etwa bei der Kurzarbeit bemerkbar. Nach den jüngsten vorliegenden Daten der Bundesagentur wurde im Januar für 2,85 Millionen Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld ausgezahlt. Der Höchststand mit sechs Millionen Kurzarbeitern war im April vergangenen Jahres erreicht worden - nach einem sukzessiven Rückgang steigt die Zahl der Bezieher seit November wieder an.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
42 Interaktionen
Nach G&G-Aus
nachtzug
67 Interaktionen
«Teurer Spass»

MEHR IN NEWS

einbruch
1 Interaktionen
St. Gallen
144
Niederbüren SG
100 Liter Gülle
1 Interaktionen
Dietschwil SG
Kraftwerk Winter Russland Ukraine
Raketenalarm

MEHR ARBEITSMARKT

Personaldienstleister
1 Interaktionen
Abschwung
Arbeitsmarkt
15 Interaktionen
Deutschland
Schutzstatus S
1 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote
21 Interaktionen
Trotz Zollgewitter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pep Guardiola
2 Interaktionen
War bei Bayern
Oliver Pocher
2 Interaktionen
Oliver Pocher
Ina Müller
10 Interaktionen
Respekt weg
berliner mauer
1 Interaktionen
Berlin