Amazon wirft Trump wegen Pentagon-Milliardenauftrags Amtsmissbrauch vor

AFP
AFP

USA,

Im Streit um die Vergabe eines milliardenschweren Auftrags für das US-Verteidigungsministerium an seinen Konkurrenten Microsoft hat der US-Technologiekonzern Amazon Präsident Donald Trump Amtsmissbrauch vorgeworfen.

Der Amazon-Konzern wirft Trump Amtsmissbrauch vor
Der Amazon-Konzern wirft Trump Amtsmissbrauch vor - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Technologiekonzern fordert neues Vergabeverfahren für Cloud-System-Projekt.

Die Vergabe des zehn Milliarden Dollar (neun Milliarden Euro) schweren Vertrags sei das «Ergebnis unangemessenen Drucks» von Trump gewesen, der seinem «politischen Feind», Amazon-Chef Jeff Bezos, habe schaden wollen, heisst es in Gerichtsdokumenten, die am Montag veröffentlicht wurden.

Der Technologiekonzern hatte im November bei einem US-Gericht eine Beschwerde eingereicht und wegen «unverkennbarer Befangenheit» ein neues Vergabeverfahren sowie eine neue Entscheidung des Pentagons gefordert. «Die Frage ist, ob es dem Präsidenten der Vereinigten Staaten erlaubt sein sollte, das Budget des Verteidigungsministeriums zu nutzen, um seine eigenen persönlichen und politischen Ziele zu verfolgen», kritisierte Amazon.

Eine Pentagon-Sprecherin wies die Vorwürfe zurück. Es habe «keine externen Einflüsse» während des Vergabeverfahrens gegeben, sagte sie der Nachrichtenagentur AFP.

Die Vergabe des Auftrags an Microsoft Ende Oktober war eine Überraschung gewesen, da Amazon bis zuletzt als Favorit gegolten hatte. Um den Grossauftrag des Pentagons mit einer Laufzeit von zehn Jahren hatten sich zuletzt nur noch Amazon und Microsoft beworben. Konkurrent Google hatte sich Ende vergangenen Jahres unter Verweis auf ethische Bedenken aus dem Rennen zurückgezogen.

US-Verteidigungsminister Mark Esper hatte die Kritik von Amazon als unbegründet zurückgewiesen. Die Vergabe des Auftrags an Microsoft sei «frei, fair» und «ohne äusseren Einfluss» erfolgt, sagte Esper. Das sogenannte Jedi-Projekt zum Aufbau eines Cloud-Systems sieht einen Austausch von Informationen aller militärischen Abteilungen in einem System unter Einsatz von künstlicher Intelligenz vor.

Amazon-Besitzer Jeff Bezos ist ein häufiges Angriffsziel von US-Präsident Donald Trump. Bezos ist auch Besitzer der Zeitung «Washington Post», die häufig kritisch über den US-Präsidenten berichtet.

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
68 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Flugzeug
1 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN NEWS

Andreas Bisig
GLP-Bisig
Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)
In Zürich
Kollbrunn
Ipsach BE

MEHR AMAZON

Amazon
1 Interaktionen
Online-Riese
Amazon Paketbote
1 Interaktionen
Aktie verliert
Onlinehändler Amazon
6 Interaktionen
Vorwurf
a
82 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS USA

Warren Buffett
31 Interaktionen
Investoren-Legende
Lando Norris Formel 1
2 Interaktionen
Sprint in Miami
6 Interaktionen
Zollpolitik
Trump Zölle
2 Interaktionen
Verwirrung