US-Wirtschaft

Trump Zölle: Schwere Folgen für US-Wirtschaft befürchtet

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Trump warnt vor massiven Schäden für die US-Wirtschaft, sollten die Zölle vom obersten Gericht aufgehoben werden.

Ein Dutzend US-Bundesstaaten hatten vor einem Bundesgericht in New York gegen die Zölle von Trump geklagt. - keystone

Donald Trump plant Zölle von bis zu 60 Prozent auf Importe aus China und bis 20 Prozent auf andere Waren. Simulationsrechnungen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) zeigen: Das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) könnte Ende 2025 um bis zu fünf Prozent niedriger ausfallen als ohne die Zoll-Eskalation.

Dies würde die Kaufkraft der Konsumenten schwächen und die Inflation anheizen. Das hätte wiederum eine restriktivere Geldpolitik der US-Notenbank zur Folge.

zölle
Hat sich Donad Trump mit seiner Politik rund um die Zölle verkalkuliert? - keystone

Das schlimmste Szenario sieht ein Minus von über fünf Prozent bis 2028 vor, berichtet die «Hans-Böckler-Stiftung».

Auswirkungen der Zölle auf Europa

Die EU und besonders Deutschland wären ebenfalls betroffen, da das Wachstum durch geringere Exporte in die USA gedämpft würde. Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 und 2026 durch die Zölle jeweils um etwa ein Viertelprozentpunkt weniger wachsen.

Vor allem exportstarke Branchen wie der Automobilsektor, der Maschinenbau sowie die Chemie- und Elektroindustrie sehen schwere Belastungen auf sich zukommen. Investitionsprogramme könnten hier die negativen Effekte zumindest teilweise abfedern, betont das «Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung».

Kommt es zu einer Eskalation?

Die angedrohten Zölle stehen zudem im Zentrum internationaler Spannungen, vor allem im Verhältnis zu China. Dessen geplante Gegenzölle auf US-Waren könnten die Situation weiter verschärfen.

Glaubst du, Donald Trump hat mit seiner Zollpolitik die Wirtschaft in den USA und auch in Ländern Europas geschwächt?

Experten im deutschen Presseclub warnen vor einer Eskalation, die globale Handelsbeziehungen und Börsen weltweit belasten könnte, berichtet «phoenix». Trump verfolgt mit den Zöllen das Ziel, die heimische Produktion zu stärken.

Doch die negativen Auswirkungen auf Konsumentenpreise und Handelsbeziehungen könnten die US-Wirtschaft insgesamt stärker treffen als diese potenziellen Vorteile. Das oberste Gericht könnte daher mit seiner Entscheidung weitreichende Folgen für die US-Wirtschaftsentwicklung haben, betont die «Hans-Böckler -Stiftung».

Kommentare

User #1195 (nicht angemeldet)

Gesund- Schrumpfen und Amerika als Markt links liegen lassen. Punkt.

User #3958 (nicht angemeldet)

Wieviel bekommt er von den Zöllen?

Weiterlesen

Xi und Trump
1 Interaktionen
Bis Ende 2026
Trump
21 Interaktionen
Treffen mit Xi

MEHR IN NEWS

Donald Trump Badezimmer
8 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
7 Interaktionen
Knast droht
Verhaftung
1 Interaktionen
Regensdorf ZH
Teaser
17 Interaktionen
In einer Schutzzone

MEHR US-WIRTSCHAFT

US-Wirtschaft
4 Interaktionen
Wochenlang
powell
5 Interaktionen
US-Wirtschaft
US-Wirtschaft
8 Interaktionen
Anstieg
donald trump zölle
19 Interaktionen
Schlechter Plan?

MEHR AUS USA

Verleumdungsklage gegen Blake Lively
Verleumdungsklage
OpenAI
2 Interaktionen
Vereinbarung
lily allen david harbour
1 Interaktionen
Nach Trennung
Tylenol
1 Interaktionen
Trotz Trump-Vorwürfen