Amazon streicht rund 14'000 Büro-Arbeitsplätze

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Onlinehandels-Riese Amazon baut seine Verwaltung ab. 14'000 Stellen sollen wegfallen, so das Unternehmen.

Amazon
Online-Riese Amazon streicht 14'000 Verwaltungs-Jobs. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Amazon streicht 14'000 Arbeitsplätze.
  • Betroffen sind Bürojobs, also die Verwaltung des Unternehmens.
  • An anderer Stelle sollen bei Amazon neue Stellen geschaffen werden.

Der weltgrösste Online-Händler Amazon streicht rund 14'000 Arbeitsplätze in der Verwaltung.

Das Unternehmen erklärte den Abbau in einer Mitteilung mit Änderungen in der Organisation. Unter anderem das «Wall Street Journal» berichtete, vom Abbau könnten bis zu 30'000 Jobs in mehreren Wellen betroffen sein.

Der Onlinehandels-Riese verwies in der Mitteilung darauf, dass gleichzeitig neue Arbeitsplätze in anderen Bereichen geschaffen würden. Die meisten betroffenen Beschäftigen sollen zudem 90 Tage Zeit bekommen, sich im Unternehmen nach anderen Positionen umzusehen.

KI als Grund für gestrichene Jobs bei Amazon?

Amazon warf selbst die Frage auf, warum man zu Kürzungen greife, während die Geschäfte gut liefen. Man dürfe nicht vergessen, dass die Welt sich rasch verändere, hiess es als Antwort.

Kaufst Du bei Amazon ein?

Der Konzern verwies auf die aktuellen Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz, die schnellere Innovationen erlaubten. Deshalb müsse man sich als Unternehmen möglichst schlank aufstellen.

Schon seit Monaten wird darüber diskutiert, ob KI-Software viele Bürojobs überflüssig machen könnte. Denn die Programme können nach Darstellung der Entwicklerfirmen zum Teil im Alleingang Wissensaufgaben erledigen und Verwaltungsprozesse automatisieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1558 (nicht angemeldet)

Die KI macht das Handwerk wieder angesehen, die Arbeit der Verwaltung aber lässt sich in vielen Bereichen ersetzen.

User #5567 (nicht angemeldet)

Man müsste geistig nicht auf der Höhe sein, wenn man Amazon ignorieren möchte. Ich bezahle immer den günstigen Preis und nicht freiwillig das Doppelte.

Weiterlesen

snapchat
15 Interaktionen
Ausfall
Amazon
1 Interaktionen
Vier Prozent
Amazon
1 Interaktionen
Rivalität

MEHR IN NEWS

polizei schaffhausen
Fussballturnier
merz
Stadtbild-Debatte
KI AI
2 Interaktionen
Milliardengeschäft
Hurrikan
29 Interaktionen
Bilder machen Angst

MEHR AMAZON

AWS Fehlermeldung Handy Amazon
2 Interaktionen
Fehlerbericht
Kabelanschlüsse Server
Normalbetrieb
James Bond
4 Interaktionen
Komisch
Amazon
Sprachassistentin

MEHR AUS USA

usa
Kampf gegen Drogen
Fed Zinssenkung
Zinssenkung
Grokipedia
2 Interaktionen
Grokipedia
Musk
11 Interaktionen
Druck auf Aktionäre