Alibaba will mit Börsengang in Hongkong bis zu 12,5 Milliarden Euro einnehmen

AFP
AFP

Hong Kong,

Der chinesische Online-Riese Alibaba will bei seinem Börsengang in Hongkong umgerechnet bis zu 12,5 Milliarden Euro einnehmen.

Machine Learning Open Source
Das Logo von Alibaba. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Online-Riese bietet 575 Millionen Aktien zu je 188 Hongkong-Dollar an.

Der Konzern teilte am Freitag mit, er biete bis zu 575 Millionen Aktien zu je 188 Hongkong-Dollar an. Das könnte bis zu 13,8 Milliaren US-Dollar (12,5 Milliarden Euro) in seine Kassen spülen.

Im Vorfeld war mit deutlich mehr gerechnet worden. Noch am Mittwoch etwa hatte die «South China Morning Post», die zu Alibaba gehört, von einem Ziel bis zu 15 Milliarden Dollar berichtet.

Der Börsengang in Hongkong wird Alibabas zweiter: Der Konzern ist bereits in New York gelistet. Eigentlich wollte Alibaba schon im Sommer an die Hongkonger Börse gehen, sah dann aber angesichts der Proteste in Hongkong und des Handelskonflikts mit den USA zunächst davon ab.

Mit dem Börsengang in Hongkong entspricht Alibaba auch den Wünschen der Regierung. Peking ermuntert die grossen Tech-Unternehmen des Landes immer wieder, in China an die Börse zu gehen. Geplant ist eine Technologiebörse in Shanghai nach dem Vorbild der US-Börse Nasdaq.

Kommentare

Weiterlesen

a
111 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
138 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Ethereum-Kurs
Kryptomarkt
Die us börsen
Wall Street
a
9 Interaktionen
Ausgewandert

MEHR AUS HONG KONG

Ölpreise
10 Interaktionen
Deutlich günstiger
Hang Seng
2 Interaktionen
Zollstreit
Panamakanal
5 Interaktionen
Blackrock
Streit Hong Kong Airlines
7 Interaktionen
Fäuste fliegen