Ölpreise fallen nach OPEC+-Entscheidung

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Hong Kong,

Die Ölpreise fallen weiter, da OPEC+ die Produktion trotz Handelskonflikten erhöht.

ölpreise opec
Ölpreise fallen: Der US-Benchmark-Ölpreis sank auf etwa 56 US-Dollar pro Barrel. (Symbolbild) - Depositphotos

Die Ölpreise setzen ihren Abwärtstrend fort: Das liegt an der jüngsten Entscheidung der OPEC+, die Fördermengen zu erhöhen. Trotz anhaltender Handelskonflikte bleibt die Nachfrage schwach.

Der US-Benchmark-Ölpreis sank auf rund 56 US-Dollar (rund 46 Franken) pro Barrel. Am Freitag lag er noch bei 58 US-Dollar (rund 48 Franken), wie «Finanzmarktwelt» meldet.

Diese Entwicklung stellt viele US-Ölunternehmen vor grosse Herausforderungen, wie «IT Boltwise» berichtet.

OPEC+ erhöht Produktion

Die OPEC+, bestehend aus acht Ländern, will im Juni die Produktion weiter steigern. Experten sehen darin einen zusätzlichen Druck auf die Preise.

Die Rentabilität vieler US-Bohrungen ist bei diesen Preisen gefährdet. Handelskonflikte, vor allem zwischen den USA und China, dämpfen die weltweite Nachfrage.

ölpreise opec
Die OPEC+ erhöht im Juni die Fördermengen weiter – obwohl die Ölpreise sinken. (Symbolbild) - Depositphotos

Die wirtschaftlichen Unsicherheiten verstärken sich, wie «IT Boltwise» weiter meldet.

US-Ölindustrie unter Druck

Im Permian Basin, dem grössten US-Ölfeld, sank die Zahl der Bohrinseln um etwa 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Damals lag der Ölpreis noch bei etwa 80 US-Dollar (rund 66 Franken) pro Barrel. Die Branche reagiert empfindlich auf Preisschwankungen.

Exxon Mobil und Chevron, die grössten US-Ölkonzerne, verzeichneten zuletzt ihre schwächsten Quartalsergebnisse seit Jahren. Diese Zahlen spiegeln die Marktlage vor der Eskalation der Handelskonflikte im April wider.

Langfristige Auswirkungen möglich

Die OPEC+-Entscheidung könnte langfristige Folgen für den globalen Ölmarkt haben.

Analysten warnen, dass eine anhaltende Überproduktion die Preise weiter drücken könnte. Investitionen in neue Projekte stehen auf dem Spiel.

Glaubst du, dass die OPEC Plus-Entscheidung langfristig negative Folgen für den Ölmarkt haben wird?

Die Zukunft des Ölmarktes bleibt ungewiss. Geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflussen die Nachfrage weiterhin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1162 (nicht angemeldet)

Das freut mein Herz. Meine Ölheizung beschert mir einen weiteren Winter zum billigtarif. 1L Heizöl = .90 CHF = 10KW/h == 9 Rappen für die KW/Std. (ich lach mir en Ast)

User #5920 (nicht angemeldet)

klar und Migros-Tankstellen socar senken die Preise um keinen Rappen.

Weiterlesen

Ölnachfrage
Prognose
opec
10 Interaktionen
Preise
Ukraine Konflikt
16 Interaktionen
Weniger Spritkosten
Frauengesundheit
4 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Nach Airport-Beschuss
Romania Election
Rechtsruck
Gazastreifen
Gewaltwelle

MEHR AUS HONG KONG

Hang Seng
2 Interaktionen
Zollstreit
Panamakanal
5 Interaktionen
Blackrock
Streit Hong Kong Airlines
7 Interaktionen
Fäuste fliegen
Hongkong
8 Interaktionen
Neues Ranking