Aktie

AMD-Aktie dank OpenAI-Beteiligung auf Höhenflug

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

USA,

OpenAI plant eine Beteiligung von rund 10 Prozent an AMD, was die Aktie deutlich beflügelt. Die Partnerschaft umfasst den Einsatz von Grafikprozessoren ab 2026.

AMD Haupthaus Kalifornien
Eine weitere strategische Partnerschaft bringt die AMD-Aktie in neue Höhen. - AMD

OpenAI hat eine strategische Partnerschaft mit AMD angekündigt und sichert sich damit eine Beteiligung von 10 Prozent am Chipproduzenten. AMD liefere laut dem «Focus» über mehrere Jahre insgesamt sechs Gigawatt seiner Instinct-Grafikprozessoren an OpenAI.

Die erste Lieferung von einem Gigawatt ist die zweite Hälfte 2026 geplant. Dies teilten beide Unternehmen am Montag mit, wie «Wallstreet Online» berichtet.

OpenAI nutzt AMD Instinct GPUs für beschleunigtes KI-Training und erweiterte Rechenkapazitäten. Die Partnerschaft umfasst mehrere Hardware-Generationen und langfristige Lieferverträge.

OpenAI-Partnerschaft beflügelt AMD-Aktie

Die Vereinbarung beinhaltet eine Wandelschuldverschreibung über bis zu 160 Millionen Aktien, deren Umwandlung an Meilensteine gebunden ist. Der Wert von zehn Prozent der Anteile beträgt heute rund 33 Milliarden US-Dollar, so «Der Aktionär».

Denkst du, dass der KI-Boom weiter anhalten wird?

OpenAI will mit dem KI-Geschäft weiter wachsen und mit der Partnerschaft AMD als starken Hardware-Lieferanten sichern. AMD ist damit eine ernsthafte Konkurrenz für Nvidia im Bereich KI-Chips, nachdem Nvidia zuletzt selbst stark in OpenAI investiert hatte.

Die AMD-Aktie reagierte vorbörslich mit einem Anstieg um über 25 Prozent. Die Investition zeigt die Bedeutung von KI-Infrastruktur für die Technologiebranche und positioniert AMD als wichtigen Player im KI-Sektor.

Innovationstreiber mit Tradition

AMD wurde 1969 gegründet und zählt zu den weltweit führenden Halbleiterherstellern. Das Unternehmen entwickelt CPUs und GPUs für PCs, Server und KI-Anwendungen.

Lisa Su AMD Aktie
Auch dank CEO Lisa Su erlebt die AMD Aktie ein neues Hoch. (Archivbild) - Keystone

Besonders stark wächst das Segment für Grafikprozessoren und Prozessoren für Rechenzentren. AMD profitiert von der steigenden Nachfrage nach Hochleistungs-Hardware, insbesondere für künstliche Intelligenz.

Der Konzern beschäftigt weltweit über 20'000 Mitarbeitende und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Die AMD-Aktie ist Nasdaq-gelistet, das Unternehmen verzeichnete zuletzt ein starkes Wachstum durch Innovationen und strategische Partnerschaften.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2732 (nicht angemeldet)

Toll obwohl sich die Hardeware nicht direkt deswegen verbessert, wird deswegen Aktienkurs jetzt die CPUs teurer....

Weiterlesen

amd nvidia
Desktop-Grafikkarten
amd asus koop
3 Interaktionen
Neu vorgestellt
OpenAI apple
3 Interaktionen
ChatGPT-Anbieter

MEHR IN NEWS

Ausschaffung
Trotz Vorstrafen
Papst Leo XIV.
Neue Regeln

MEHR AKTIE

byd
11 Interaktionen
Nach 17 Jahren
SIG Verpackung
2 Interaktionen
Aktienmarkt
Die Valneva-Aktie
Rund vier Euro
nvidia china
1 Interaktionen
Chips verboten

MEHR AUS USA

Halbzeitshow
Ghislaine Maxwell
2 Interaktionen
Epstein-Komplizin
tina sohn
Tina Turners Sohn
OpenAI
Kollaboration