Airbus

Airbus zahlt in Korruptionsaffäre 2,1 Milliarden Euro an Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Mit der Zahlung von insgesamt 3,6 Milliarden Euro will der europäische Flugzeugbauer Airbus die Korruptionsermittlungen in drei Staaten beilegen.

Das Airbus-Werk in Toulouse im Südwesten Frankreichs
Das Airbus-Werk in Toulouse im Südwesten Frankreichs - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Grossbritannien und die USA erhalten hohe Summen.

Der Grossteil von 2,1 Milliarden Euro geht an Frankreich, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Knapp eine Milliarde Euro fliesst an Grossbritannien, gut 500.000 Euro an die USA.

Airbus hatte zuvor «Grundsatzabkommen» mit den drei Ländern geschlossen, damit die laufenden Ermittlungen eingestellt werden. Die Summe dürfte die Jahresbilanz massiv belasten, die Airbus am 13. Februar vorstellt. Der Strafbetrag ist höher als der Gesamterlös von 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2018.

Die Justiz in Grossbritannien und Frankreich ermittelte gegen Airbus wegen des Verdachts der Bestechung ausländischer Beamter sowie Geldwäsche. In den USA gab es zusätzlich Ermittlungen wegen möglicher Verstösse bei Waffenexporten mit US-Bestandteilen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zweite Klasse
43 Interaktionen
«Schöne Waggons»
Tourismus Schweiz
51 Interaktionen
«Frage der Zeit»

MEHR IN NEWS

Donald Trump
1 Interaktionen
«Frieden»
Wolodymyr Selenskyj
Kein Bedarf

MEHR AIRBUS

airbus a350
4 Interaktionen
Swiss
condor
4 Interaktionen
Von Condor
qantas airbus
3 Interaktionen
Australien
Swiss
4 Interaktionen
A350-900

MEHR AUS FRANKREICH

Rinder Kuhstall
8 Interaktionen
LSD
Emmanuel Macron
17 Interaktionen
Paris
8 Interaktionen
Nach Reinigung
Europa Park
38 Interaktionen
Skandal