Airbus

Airbus zahlt in Korruptionsaffäre 2,1 Milliarden Euro an Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Mit der Zahlung von insgesamt 3,6 Milliarden Euro will der europäische Flugzeugbauer Airbus die Korruptionsermittlungen in drei Staaten beilegen.

Das Airbus-Werk in Toulouse im Südwesten Frankreichs
Das Airbus-Werk in Toulouse im Südwesten Frankreichs - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Grossbritannien und die USA erhalten hohe Summen.

Der Grossteil von 2,1 Milliarden Euro geht an Frankreich, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Knapp eine Milliarde Euro fliesst an Grossbritannien, gut 500.000 Euro an die USA.

Airbus hatte zuvor «Grundsatzabkommen» mit den drei Ländern geschlossen, damit die laufenden Ermittlungen eingestellt werden. Die Summe dürfte die Jahresbilanz massiv belasten, die Airbus am 13. Februar vorstellt. Der Strafbetrag ist höher als der Gesamterlös von 3,1 Milliarden Euro im Jahr 2018.

Die Justiz in Grossbritannien und Frankreich ermittelte gegen Airbus wegen des Verdachts der Bestechung ausländischer Beamter sowie Geldwäsche. In den USA gab es zusätzlich Ermittlungen wegen möglicher Verstösse bei Waffenexporten mit US-Bestandteilen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
82 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
189 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Gleitschirm
Klosters GR
xbox preise
Microsoft
Kollision in Trogen.
Trogen AR
ETH Zürich
1 Interaktionen
Fakten verzerrt?

MEHR AIRBUS

Delta Air Lines trick
7 Interaktionen
Umweg über Tokio
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
12 Interaktionen
Leben im All

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter
Messerattacke
Messerattacke