Airbus

Airbus plant Passagierflugzeug mit Wasserstoff-Antrieb

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Frankreich,

Das Luftfahrtunternehmen Airbus will bis 2035 ein Passagierflugzeug mit Wasserstoff-Antrieb auf den Markt bringen. Ein Problem könnte der CO2-freie Strom sein.

airbus
Das Logo des Flugzeugbauers Airbus Group. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Künftig sollen Airbus-Flugzeug mit Wasserstoff angetrieben werden.
  • Geplant ist, die dafür erforderlichen Motoren selbst zu produzieren.

Airbus plant einen möglichen Strategiewechsel. Demnach könnten die Motoren für die geplanten Airbus-Flugzeuge mit Wasserstoff-Antrieb aus Eigenproduktion stammen. Zumindest zielt Airbus-Chef Guillaume Faury darauf ab, wie er «Welt am Sonntag» verrät.

Bis zum Jahr 2035 wolle das Luftfahrtunternehmen ein Passagierflugzeug mit Wasserstoff-Antrieb herausbringen. Dafür hatte Airbus drei Konzepte vorgestellt. Diese wurden Zero-E genannt. Die dafür erforderlichen Motoren könnten ebenfalls selbst hergestellt werden.

Trotzdem bleibt eine Herausforderung bestehen: «Wir brauchen eine Menge CO2-freien Strom», so Faury. Er ist überzeugt: «Es wird sich ein Wettbewerb in der Industrie um CO2-freie Energie entwickeln.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

airbus
4 Interaktionen
Bis 2030
21 Interaktionen
Mit Genfer Partner
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN NEWS

Kuhkampf
2 Interaktionen
Sieg
Hamas
Gaza-Deal?
Donald Trump
8 Interaktionen
Ankündigung
Polen Einkaufszentrum
6 Interaktionen
In Polen

MEHR AIRBUS

Delta Air Lines trick
7 Interaktionen
Umweg über Tokio
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
12 Interaktionen
Leben im All

MEHR AUS FRANKREICH

Johann Zarco MotoGP Honda
4 Interaktionen
Honda-Sensation
Macron
18 Interaktionen
«Nicht ausreichend»
MotoGP Marc Márquez
1 Interaktionen
MotoGP
gold
32 Interaktionen
150 Tonnen