Airbus

Airbus: Abwärtsrisiken wegen Lieferketten-Problemen steigen

Ruben Probst
Ruben Probst

Deutschland,

Airbus hat mit Problemen in der Lieferkette zu kämpfen. Sollten diese andauern, könnte das Auslieferungsziel für 2024 verpasst werden.

airbus
Das Verfahren gegen Airbus soll eingestellt werden. - Peter Kneffel/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Airbus hat im April sieben Maschinen weniger ausgeliefert als im Vormonat.
  • Sollten die Lieferketten-Probleme andauern, steigen die Abwärtsrisiken.
  • Das schreibt der Analyst Philipp Buller.

Die Privatbank Berenberg hat die Airbus-Einstufung nach Auslieferungszahlen für April auf «Sell» mit einem Kursziel von 100 Euro belassen. Darüber berichtet das Finanzportal «finanzen.net».

Gemäss dem Analysten Philipp Buller hat der Flugzeugbauer im Vergleich zum vorherigen Monat sieben Maschinen weniger ausgeliefert.

Sollten die Lieferketten-Probleme bei Airbus andauern, würden die Abwärtsrisiken für die Prognose für den freien Barmittelzufluss steigen. Das schreibt Buller in einer Studie. Zudem würde es erschweren, die geplante Zahl von 849 Auslieferungen für das Jahr 2024 zu erreichen.

Kommentare

Weiterlesen

berenberg bank aktie
Berenberg Bank
Credit Suisse Generalversammlung
22 Interaktionen
CS-GV
Der Airbus A380
Lufthansa

MEHR IN NEWS

polizei schaffhausen
Schaffhausen
Public Viewing Euro 2020
1 Interaktionen
Auflagen
Mittelmeer-Insel Capri
Neue Verordnung

MEHR AIRBUS

1 Interaktionen
Romanshorn
Delta Air Lines trick
7 Interaktionen
Umweg über Tokio
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Germany Poland World War II
NS-Terror
Deutschland Fahne
3 Interaktionen
Keine Absicht
Ukraine-Krieg
2 Interaktionen
Analyse
Ahmedabad