Airbus

Airbus A380 schafft mehr Kapazität nach Bangkok und Los Angeles

Laura Kühn
Laura Kühn

Deutschland,

Die Lufthansa will ab Sommer übergangsweise den Airbus A380 reaktivieren. Flaggschiff soll aber der Airbus A350 bleiben.

Der Airbus A380
Ein Airbus A380 der Lufthansa. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lufthansa will ab dem Sommer den Airbus A380 wieder zum Einsatz bringen.
  • Der Superjumbo verfügt über 509 Sitzplätze.

Ab Juni wird Lufthansa den Airbus A380 wieder in die Luft bringen. Der Super-Jumbo soll auf den Strecken nach Bosten und New York zum Einsatz kommen. Ab Oktober sollen dann ausserdem die Ziele Los Angeles und Bangkok damit angeflogen werden.

«Auf diesen Strecken ist die Nachfrage nach Tickets ganz besonders hoch», erklärte Jens Ritter. Der Chef von Lufthansa Airlines hat am Mittwoch bei einer Presseveranstaltung gesprochen, teilt «aerotelegraph.com» mit.

Airbus A380 soll temporäres Wachstum ankurbeln

Der Airbus mit Sitzplätzen für 509 Sitzplätzen solle der Lufthansa bei einem temporären Wachstum helfen. Durch ihn werde mit einem zusätzlichen Gästeaufkommen von 50000 Reisenden allein in diesem Sommer gerechnet.

«Nächstes Jahr rechnen wir mit mindestens einer Million Reisenden auf der A380, für die wir ansonsten keinen Sitzplatz hätten anbieten können«, so Ritter weiter. Flaggschiff ab München solle allerdings auch in Zukunft der Airbus A350 bleiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

airbus a380 lufthansa frankfurt
Lufthansa
Lufthansa A380
1 Interaktionen
Riesenflieger
ita lufthansa
Für Flugzeuge

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
8 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
26 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AIRBUS

airbus a350
4 Interaktionen
Swiss
condor
4 Interaktionen
Von Condor
qantas airbus
3 Interaktionen
Australien
Swiss
4 Interaktionen
A350-900

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur