Bahnstrecke Duisburg-Düsseldorf nach Sabotage wieder freigegeben
Der Zugbetrieb auf der nach einem Brandanschlag gesperrten Bahnstrecke zwischen Ruhr und Rhein wurde wieder aufgenommen.

Die Reparaturarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf nach den Kabelbränden sind abgeschlossen. Seit dem frühen Samstagmorgen fahren die Züge grösstenteils wieder planmässig, so die «Tagesschau».
Die entstandenen Schäden konnten erfolgreich behoben werden; ein Schienenersatzverkehr ist nicht mehr notwendig. Allerdings kann es in den ersten Tagen nach der langen Unterbrechung noch zu einzelnen Verzögerungen kommen.
Sabotageakt legte Bahnstrecke lahm
Am späten Donnerstagabend wurde ein Brand in einem Kabelkanal entdeckt, der zu massiven Betriebsstörungen führte. Die Bahnstrecke zählt mit über 620 täglichen Verbindungen zu den wichtigsten in Deutschland.

Regional- und S-Bahnen fielen aus oder endeten vorzeitig, der Fernverkehr wurde grossräumig umgeleitet, unter anderem über Dortmund und Wuppertal. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet, wobei insbesondere die Anbindung zum Düsseldorfer Flughafen stark eingeschränkt war.
Zwei Kilometer vom ersten Brandort entfernt wurde am Freitag eine zweite Brandstelle mit ähnlicher Machart gefunden, wie der «WDR» berichtet. Eine Gefahr für Reisende hat es jedoch nicht gegeben.
Bekennerschreiben von linksextremistischem «Kommando Angry Birds»
Auf der Plattform «Indymedia» veröffentlichte ein sogenanntes «Kommando Angry Birds» ein Bekennerschreiben. Es beansprucht die Tat für sich und beschreibt sich als antikapitalistische Gruppe, die das industrielle System durch Sabotage schwächen will.
Die Echtheit des Schreibens wird derzeit von Polizei und Verfassungsschutz geprüft, die auch vor eventuellen Nachahmern warnen. NRW-Innenminister Herbert Reul bezeichnet die Gruppe laut der «Tagesschau» als militante Linksextremisten und eine «Mitmach-Kampagne».
So würden Anleitungen für Sabotageakte im Internet verbreitet werden, die von Einzelnen ausgeführt werden können. Historisch haben die «Angry Birds» bereits mehrfach Anschläge auf Bahnstrecken in NRW verübt, so auch im Januar 2025