Coop

Das sagen die Nau.ch-Leser zu Coop-Störung, FCZ-Trainer und Bohlen

Carine Meier
Carine Meier

Zürich,

Auch diese Woche wurde in den Kommentarspalten von Nau.ch viel kommentiert – vor allem über die Coop-Kartenzahlstörung, den neuen FCZ-Trainer und Dieter Bohlen.

Leserkommentare
Auch diese Woche haben die Nau.ch-Leser fleissig kommentiert. - Nau.ch / dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Jede Woche werden auf Nau.ch über 10'000 Kommentare geschrieben.
  • Auch in den letzten sieben Tagen sorgten einige Themen für heisse Diskussionen.
  • Besonders zu reden gaben die Coop-Kartenstörung, der neue FCZ-Trainer und Dieter Bohlen.

Am Montag fiel bei der Supermarktkette Coop schweizweit das Bezahlsystem aus. Wegen der technischen Störung konnte nur noch mit Postcard, Coop-Guthaben auf der Supercard oder Bargeld bezahlt werden. Kartenzahlungen und Twint funktionierten nicht mehr.

Für viele Schweizerinnen und Schweizer ein Problem: Denn wie die Nau.ch-Strassenumfrage zeigte, nehmen viele gar kein Bargeld mehr mit, wenn sie das Haus verlassen.

Zahlreiche Nau.ch-Leser waren persönlich von der Störung betroffen. In der Kommentarspalte äussern sie ihren Frust über die Probleme bei Coop. Andere kritisieren aber auch die Entwicklung hin zum bargeldlosen Zahlen. «Nur Bares ist Wahres», schreiben verschiedene Nutzer zur Angelegenheit.

So entfachte in den Kommentarspalten ein regelrechter Streit zwischen Bargeld-Liebhabern und Kartenzahlern.

«Henriksen hat eine Chance verdient»

Zu reden gab in der Sportwelt vor allem der neue Trainer des FC Zürich, Bo Henriksen (47). Der Däne soll die kriselnden Zürcher wieder in die Spur bringen. Das Debüt (0:5 gegen Eidhoven) ist jedoch mächtig missglückt.

00:00 / 00:00

Bo Henriksen will mit dem FCZ zurück auf die Siegerstrasse finden. - Nau.ch

Kann der neue Coach den Stadclub vom Tabellende wegführen? Die Nau.ch-Leser sind grösstenteils skeptisch. Auch Henriksen kann in ihren Augen den FCZ nicht vor dem Abstieg bewahren. «Er hat eine Chance verdient», finden aber einige.

Leser uneins zu Bohlen-Aussagen über Sanktionen

Für Aufsehen sorgte diese Woche auch ein Kommentar von DSDS-Juror Dieter Bohlen. In einer Sendung kritisierte er die Sanktionen gegen Russland, wegen denen Deutschland «frieren müsse».

Diese Bemerkungen will aber Ex-Box-Weltmeister Wladimir Klitschko (46) dem 68-jährigen Bohlen nicht durchgehen lassen. Auf Twitter veröffentlicht er eine lange Antwort auf Deutsch.

Dieter Bohlen Vanessa Mai
Dieter Bohlen ätzt immer mal wieder gegen Schlagerstar Vanessa Mai. - Keystone

So schreibt er unter anderem auch an Bohlen persönlich gerichtet: «Ist Dir, Dieter Bohlen, es egal, wenn bei uns Menschen sterben? Ist Dir egal, dass Putin unser Land mit Raketen zerstören will?»

Die Nau.ch-Leser sind bei diesem Thema geteilter Meinung. Einige bezeichnen Bohlens Aussagen als «peinlich» und «zum Fremdschämen». Andere stellen sich hinter den TV-Star. «Ich mag Bohlen nicht, aber hier hat er absolut recht», sagen gleich mehrere Nutzer.

Welches Thema hat Sie diese Woche am meisten interessiert?

Kommentare

Weiterlesen

Dieter Bohlen
271 Interaktionen
Wegen Russland-Spruch
FC Zürich
87 Interaktionen
Kommentar
Coop
256 Interaktionen
Nur Bar-Zahlungen
Wohnung Geruch
6 Interaktionen
Wir klären auf

MEHR COOP

coop
734 Interaktionen
Milchflaschen
Umfrage Coop
902 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Coop
297 Interaktionen
Kein Besteck mehr
coop
259 Interaktionen
Neue Regel

MEHR AUS STADT ZüRICH

bäckeranlage zürich
Zürcher Bäckeranlage
FC Zürich
30 Interaktionen
2:3-Startpleite
Zürichs ehemaliges Kino Uto
3 Interaktionen
Zürich
Schüler Handy Realgymnasium verboten
10 Interaktionen
Zürich