WHO warnt vor vorschnellen Corona-Lockerungen über Weihnachten
Die Weihnachtszeit rückt immer näher – und somit auch die Ungewissheit rund ums Feiern mit der Familie. Die WHO warnt Regierungen vor vorschnellen Lockerungen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die WHO warnt vor einem höheren Corona-Infektionsrisiko über Weihnachten.
- Es solle keine Lockerungen geben, wenn das Infektionsgeschehen nicht unter Kontrolle sei.
- Die Organisation warnt auch vor den gesellschaftlichen Risiken bei zu strikten Massnahmen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor Lockerungen von Corona-Restriktionen über Weihnachten, wenn Behörden das Infektionsgeschehen nicht voll unter Kontrolle haben. Eine Lockerung würde zu Stärkeren Ansteckungen führen, sagte WHO-Nothilfekoordinator Mike Ryan am Montagabend in Genf. Vor allem, wenn ein Land nicht die nötige Infrastruktur habe, um Fälle zu verfolgen und Kontakte in Quarantäne zu schicken.
Regierungen müssten sich im Klaren sein, dass sie nur Risiken abwägen könnten. Eine wissenschaftliche Formel, welche Lockerungen vertretbar oder wie viele Feiertage ohne grössere Auflagen sicher seien gebe es nicht. «Es gibt nur ein höheres und niedrigeres Risiko, dass die Situation sich bessert oder verschlimmert», sagte er.

Regierungen müssten die Risiken einer stärkeren Ausbreitung des Virus mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Risiken der Beibehaltung von Beschränkungen abwägen. Wenn Menschen sich über die Feiertage nicht treffen dürften, entstehe eine grosse Frustration, eine Corona-Müdigkeit, räumte er ein. Diese könnte womöglich zum Widerstand gegen die Massnahmen führen.