Wetter

Wetter: Jetzt ist klar, wann es endlich wärmer wird

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Bern,

Das Wetter bleibt diese Woche wechselhaft, immer wieder regnet es. In der kommenden Woche wird es wieder sommerlicher.

wetter
Diese Woche bleibt es wechselhaft und teils regnerisch. Dann wird es besser. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Woche geht wechselhaft weiter: Sonne, Wolken und Regen wechseln sich ab.
  • Auch am 1. August wird es nass bei Höchsttemperaturen um die 20 Grad.
  • In der kommenden Woche wird es wieder sommerlicher und auch über 25 Grad.

Der Sommer hat sich zuletzt verabschiedet: Viel Regen und Bewölkung bei Temperaturen unter 20 Grad waren häufig.

In den nächsten Tagen wird das Wetter wegen eines Tiefdruckgebiets bei Dänemark unbeständig weitergehen. Dies prognostizieren die Meteorologen von SRF Meteo.

Der heutige Mittwoch beginnt vielerorts sonnig und meist trocken. Im Tagesverlauf ziehen aber Wolken auf. Stellenweise bringen sie auch Regenschauer mit sich.

Auf der Alpennordseite wird es maximal 20 bis 24 Grad warm, im Tessin kann es sommerliche 26 Grad warm werden.

Am Donnerstag bleibt es wechselhaft. Die Sonne setzt sich teilweise gegen die Wolken durch. Regen wird nur noch lokal erwartet bei Temperaturen von bis zu 20 Grad. Lokal sind auch 25 Grad möglich.

Ähnlich geht es am Nationalfeiertag weiter: Sonne und Wolken wechseln sich ab.

Mit Regen und vereinzelt auch Gewittern muss ganztags gerechnet werden. Die Temperaturen werden höchstens 20 Grad und 26 Grad im Tessin betragen.

Freust du dich auf die Rückkehr des Sommers?

Am Samstag wird erneut wechselhaftes Wetter erwartet, am Sonntag soll es ruhiger und sonniger werden.

In der neuen Woche meldet sich dann der Sommer etwas zurück, die Wolken werden weniger, die Temperaturen steigen. Für Dienstag werden auf der Alpennordseite bereits wieder sommerliche 26 Grad prognostiziert.

Kommentare

User #3693 (nicht angemeldet)

Durch die Klimaerwärmung nehmen extreme Wetterereignisse zu. Die Auswirkungen des Klimawandels sind heute bereits gut sichtbar: steigende Lufttemperaturen, schmelzende Gletscher und abnehmende Polkappen, steigender Meeresspiegel, zunehmende Wüstenbildung sowie häufigere extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen und Stürme. Der Klimawandel ist weltweit nicht einheitlich und betrifft einige Regionen stärker als andere. Man kann aufgrund wissenschaftlich erhobenen Daten gut sehen, wie sich der Klimawandel in den letzten 40 Jahren bereits ausgewirkt hat.

User #2241 (nicht angemeldet)

Wärmer wird es bestimmt wenn die Gletscher endlich weg sind.

Weiterlesen

Wetter
183 Interaktionen
Sommer schon vorbei?
Regen
7 Interaktionen
Luftdrucklage
9 Interaktionen
Schlechtes Wetter
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR WETTER

Lagginhorn
5 Interaktionen
Saastal
regenwetter
6 Interaktionen
Wetter
Wetter
62 Interaktionen
Ab Samstag
Wetter
16 Interaktionen
«Flüchten in Zelte»

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
Itten-Abgang
YB
10 Interaktionen
Mit Chappi als Model
SCB
Testspiele