Wetter

Wetter: Frost auf Autoscheiben – kommt jetzt die grosse Kälte?

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Bern,

Hoch «Oldenburgia» bringt viel Sonnenschein und schönes Wetter in die Schweiz. Am Morgen bleiben die Temperaturen aber tief. Es ist mit Bodenfrost zu rechnen.

Frost Wetter
Die Nächte werden in der neuen Woche bereits enorm kühl – teilweise ist bei diesem Wetter gar Bodenfrost möglich. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Tiefe Temperaturen sorgen am Morgen verbreitet für Bodenfrost.
  • In den nächsten Tagen steigt das Thermometer aber über den Tag hinweg jeweils stark an.
  • Hoch «Oldenburgia» sorgt ab Donnerstag für viel Sonnenschein.

Es ist ein kaltes Erwachen für Schweizerinnen und Schweizer am Donnerstagmorgen. Die Temperaturen liegen im Flachland um den Gefrierpunkt. Laut «Meteonews» waren es beispielsweise in Belp (BE) -1 Grad, in Andermatt (UR) -5,8 Grad.

Vielerorts sind Autoscheiben zugefroren, entsprechend gab es auch Boden- und Luftfrost.

In den nächsten Tagen setzt sich dieser Trend fort. Das Thermometer wird auch am Wochenende am Morgen im Grossteil der Schweiz nicht viel über den Gefrierpunkt klettern.

Aber: Hoch «Oldenburgia» sorgt dafür, dass die Temperaturen über den Tag hinweg stark steigen. So werden am Donnerstag beispielsweise in Luzern rund 14 Grad erreicht.

Im Flachland und in den Bergen darf auch in den nächsten Tagen viel Sonnenschein erwartet werden. Der Niederschlag bleibt weitgehend aus. Daraus ergibt sich auch am Wochenende angenehmes Wetter, ideal für einen Ausflug.

Haben Sie am Wochenende einen Ausflug geplant?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

eistag
28 Interaktionen
Wegen Polarluft
Wetter Schweiz
94 Interaktionen
Bis minus 9 Grad!
13 Interaktionen
Achtung glatt!

MEHR WETTER

Hängematte
8 Interaktionen
Weekend-Wetter
Hitze
In der Schweiz
Schauer WEtter
25 Interaktionen
Immer wieder Schauer
Wetter Sommer Sonne
7 Interaktionen
Bis zu 28 Grad

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025 Bern Fans
11 Interaktionen
Rekord geknackt!
Handschellen
1 Interaktionen
Bern
YB
6 Interaktionen
«Tradition & Moderne»
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»