Wegen Coronavirus: Schweizer flüchten fürs Picknick in Ski-Ställe

Wegen des Coronavirus bleiben die Beizen zu. Damit fallen Rückzugsorte für frierende Skifahrer weg. Jetzt suchen diese offenbar in Ställen Schutz.

Piste Stall Coronavirus
Ställe sind diesen Winter auf Pisten ein willkommener Ort für eine Pause. Wegen des Coronavirus sind die Beizen zu. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch immer sind die Restaurants wegen der aktuellen Corona-Lage zu.
  • Als Sitzgelegenheit nutzen Skifahrer nun Bänkli vor leeren Ställen.
  • Die Bauern stört das nur, wenn die Ställe betreten werden.

In und vor leeren Ställen machen es sich müde Wintersportler in den Schweizer Skigebieten bequem. Wegen des Coronavirus bleiben die Restaurants geschlossen. Die Hütten sind deshalb oft die einzigen Orte nahe der Piste, die Sitzgelegenheiten oder Schutz vor der Kälte bieten.

Bilder aus Adelboden BE zeigen, wie sich die Menschen um die leeren Ställe herum versammeln. Bei schlechterem Wetter sollen sich die Leute Augenzeugen zufolge gar in den Hütten verschanzt haben. Wie stehen da eigentlich die Bauern dazu?

Coronavirus hin oder her: «Ställe dürfen nicht betreten werden»

«Ställe sind grundsätzlich Privatgrund und dürfen nicht betreten werden», sagt Sandra Helfenstein vom Schweizer Bauernverband. «Restaurantschliessungen und Kälte hin oder her.»

Winter
Eine Rast bei einem Stall: Das ist diesen Winter bei Skifahrern beliebt, denn die Beizen sind zu. - Nau.ch

Gelassener nimmt es der Bauernverband aber, wenn sich hungrige Skifahrer nur vor den Hütten niederlassen: «Wenn jemand vor einem unbenutzten Stall picknickt, dürften das die meisten Besitzer locker sehen.» Helfenstein ergänzt: «Sofern die Plätze sauber hinterlassen und alle Abfälle wieder mitgenommen werden.»

Skifahrer nehmen Abfälle brav wieder mit

Konkrete Fälle, bei denen Menschen verbotenerweise in Ställe eingestiegen sind, sind dem Bauernverband nicht bekannt. Von Littering weiss man – auch zu Zeiten des Coronavirus – ebenfalls nichts. Helfenstein weiss aber: «Das käme auch nur in den seltensten Fällen bis zu uns.»

Entweder würde eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs erstattet oder der Fall würde beim örtlichen Bauernverband gemeldet. Doch offenbar verhalten sich die Skifahrer brav: Denn auch den Berner Bauern wurden keine Fälle von Littering in Ställen an der Skipiste gemeldet.

Coronavirus
Die Restaurants in den Skigebieten sind aufgrund der aktuellen Lage mit dem Coronavirus zurzeit geschlossen. - Nau.ch

«Persönlich habe ich eher die gegenteilige Erfahrung gemacht», sagt Mediensprecherin Gaby Mumenthaler auf Anfrage von Nau.ch sogar.

«Ich war über die Festtage zwei Wochen im Saanenland Skifahren», führt sie aus. «Leute, die sich vor eine Hütte setzten und picknickten, haben ihren Abfall sauber zusammengepackt und mitgenommen.»

Kommentare

Weiterlesen

Landwirtschaft
16 Interaktionen
Laut Bauernverband
Abfall Laax skigebiete
491 Interaktionen
Beizer besorgt

MEHR CORONAVIRUS

11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS OBERLAND

kantonspolizei bern
Im Kanton Bern
Robin Hood Interlaken
5 Interaktionen
Tell-Freilichtspiele
Luca Hänni
45 Interaktionen
Tochter wird eins