Robin Hood kehrt nach Interlaken zurück

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Interlaken-Oberhasli,

Nach dem Grosserfolg 2024 setzen die Tell-Freilichtspiele auch in diesem Jahr wieder auf den englischen Rebellen.

Robin Hood
Ab dem 26. Juli ist Robin Hood in Interlaken zu sehen. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch dieses Jahr wird an den Tell-Spielen wieder Robin Hood den Rugenwald unsicher machen.
  • Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
  • Am 26. Juli ist Start der Tell-Freilichtspiele in Interlaken.

Es war ein Kulturbruch mit Ansage – und ein voller Erfolg: 2024 setzten die Tell-Freilichtspiele erstmals in ihrer über hundertjährigen Geschichte nicht auf Wilhelm Tell, sondern auf Robin Hood. Das Publikum war begeistert.

Die Macher der Spielgemeinschaft Interlaken ziehen nun Konsequenzen: Die Geschichte des rebellischen Bogenschützen wird 2025 fortgesetzt – mit neuer Kraft, demselben künstlerischen Team und einem Ensemble, das für seine Aufgabe brennt.

Regisseurin Tiziana Sarro, künstlerische Leiterin der Spiele, steht erneut an der Spitze der Produktion. Ihr Gespür für Tempo, Timing und Atmosphäre verleiht der Inszenierung Wucht – ohne sich in Pathos zu verlieren.

Das Drehbuch stammt wiederum von Klemens J. Brysch, der Robin Hood mit klarem moralischem Kompass, scharfem Witz und erzählerischer Eleganz durch den Sherwood Forest und über die Bühnenbretter Interlakens schickt.

Tell-Freilichtspiele Interlaken
In diesem Jahr wird Robin Hood zum zweiten Mal in Interlaken zu sehen sein. - zVg

Ein Ensemble mit Bogen, Herz und Haltung

Über 80 Mitwirkende – professionelle Schauspieler, Laiendarstellerinnen und -darsteller, Reiter, Musiker und Statisten – verwandeln die Naturkulisse des Rugenwalds in ein lebendiges Freilichttheater. Actionreiche Reitszenen, Live-Musik und sorgfältig choreografierte Kampfszenen treffen auf emotionale Tiefe und politische Aktualität.

Robin Hood bleibt dabei mehr als ein Märchenheld: Er ist ein Symbol für Zivilcourage und Widerstand – und somit ein würdiger Nachfolger des mythischen Tell.

Spieltermine und Rahmenprogramm

Gespielt wird vom 26. Juli bis 6. September 2025, jeweils dienstags und samstags um 20 Uhr, vereinzelt auch mit Nachmittagsvorstellungen.

Bereits ab 19 Uhr beginnt auf dem Gelände das Rahmenprogramm, das mit Musik, Kulinarik und Begegnungen einen stimmungsvollen Auftakt zum Theaterabend bildet.

Kommentare

User #1172 (nicht angemeldet)

Und er nennt sich EU Vertrag und nimmt unser Geld.

Weiterlesen

Symbolbild
17 Interaktionen
Sponsored
Ferien
24 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR AUS OBERLAND

Luca Hänni
45 Interaktionen
Tochter wird eins
Dorfstrasse Grindelwald
1 Interaktionen
Grindelwald BE
thunersee schwimmen
Gunten BE