Daten

Sicherheitslücke bei Viseca: Daten standen völlig frei im Internet

Aira Flückiger
Aira Flückiger

Zürich,

Wegen einer Sicherheitslücke standen die Daten von Zehntausenden Schweizer Geschäftskunden über ein Jahr lang frei im Netz. Anbieter Viseca hat nun reagiert.

Sicherheitslücke Viseca
Die Bankkartenherausgeberin Viseca hat im Geschäftsjahr 2022 Rekordergebnisse erzielt. - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen einer Sicherheitslücke bei Viseca standen Kreditkartendaten monatelang frei im Netz.
  • Zehntausende Kunden und auch mehrere Schweizer Banken waren betroffen.
  • Inzwischen sei das Datenleck gestopft, versicherte das Unternehmen.

Die Kreditkartendaten von Zehntausenden Schweizer Geschäftskunden haben wegen einer Sicherheitslücke über ein Jahr lang frei im Internet gestanden. Von Juni 2021 bis November 2022 konnten die Daten von jedermann eingesehen werden. Entdeckt worden war das Datenleck bei Viseca von der IT-Sicherheitsfirma Pentagrid.

Laut «Republik» waren auch Daten mehrerer Schweizer Banken betroffen. Unter anderem seien Informationen über Einkäufe ersichtlich gewesen. Inzwischen hat der Kreditkartenanbieter Viseca das Problem behoben.

Sicherheitslücke hat keine Konsequenzen

Laut Viseca haben keine Hacker das Datenleck ausgenutzt. Weiter seien auch keine Datensätze im Darknet verkauft worden.

Die betroffenen Banken seien über den Vorfall informiert worden, teilt das Kreditkartenunternehmen mit.

Kommentare

Weiterlesen

Mastercard Visa
12 Interaktionen
Prognose verhalten
San Francisco
disney
Achtung!

MEHR DATEN

Flugzeug der Airline Swiss.
7 Interaktionen
IT-Panne
Palantir Technologies
3 Interaktionen
Wachstum
1 Interaktionen
Reiden
Tiktok
2 Interaktionen
Tiktok

MEHR AUS STADT ZüRICH

Demonstranten Gaza-Protest finanzielle Unterstützung
Hausfriedensbruch
Street Parade Zürich
74 Interaktionen
«Riesen-Platz»
Kaseya
2 Interaktionen
Zürich
teaser
61 Interaktionen
Souveräner Start